Aktuelle Baugebiete
Hier finden Sie die aktuellen Baugebiete:
Wohngebiet „Hornbacher Berg“ in Hettigenbeuern
Das Baugebiet "Hornbacher Berg" in Hettigenbeuern:
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet |
in €/m2 |
Bodenwert |
23,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Endabrechnung) |
14,80 |
Gesamtkosten |
46,31 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet Im Eichelberg in Unterneudorf
Das Baugebiet "Im Eichelberg" in Unterneudorf:
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Im Eichelberg |
in €/m2 |
Bodenwert |
21,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Endabrechnung) |
13,19 |
Gesamtkosten |
42,70 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet Hostwiesen in Stürzenhardt
Das Baugebiet "Hostwiesen" in Stürzenhardt:
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Hostwiesen |
in €/m2 |
Bodenwert |
18,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Vorausleistung) |
13,00 |
Gesamtkosten |
39,51 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet "Innerer Hofacker" in Bödigheim
Das Baugebiet "Innere Hofacker" in Bödigheim:
Im neuen, ruhig gelegenen, Baugebiet in Bödigheim stehen insg. 34 Bauplätze (davon sind bereits 8 Bauplätze voll erschlossen und sofort bebaubar) für interessierte Bauwillige zur Verfügung. Die vorhandenen Bauplätze weisen eine Größe zwischen 650 m² und 800 m² auf.
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Innere Hofäcker |
in €/m2 |
Bodenwert |
21,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Endabrechnung) |
35,25 |
Gesamtkosten |
64,76 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet Koben III in Götzingen
Das Baugebiet "Koben III" in Götzingen:
In Götzingens im Baugebiet Koben III stehen 2 bebaubare und erschlossene Bauplätze für Bauwillige zur Verfügung. Die Bauplätze sind ca.760 m² groß.
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Koben III |
in €/m2 |
Bodenwert |
21,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Endabrechnung) |
29,00
|
Gesamtkosten |
58,51 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet Sensenbrunnensteige in Eberstadt
Das Baugebiet "Sensenbrunnensteige", 2. Bauabschnitt in Eberstadt:
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Sensenbrunnensteige |
in €/m2 |
Bodenwert |
18,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Endabrechnung) |
15,64 |
Gesamtkosten |
42,15 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet Hühnerberg in Buchen
Das Baugebiet "Hühnerberg" in Buchen:
In herrlicher Südwestlage stehen in Buchens neuem Baugebiet "Hühnerberg I" rund 150 Bauplätze (davon bereits rund 70 vollerschlossen und sofort bebaubar) für Bauwillige zur Verfügung. Die Bauplätze sind zwischen 400 m² und 1.100 m² groß.
Die Telekom versorgt das Neubaugebiet Hühnerberg in Buchen mit Glasfaseranschlüssen. 36.23 KB
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Hühnerberg |
in €/m2 |
Verkaufspreis |
110
|
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Wohngebiet "Im Haag/Spitzäcker" in Waldhausen
Das Baugebiet "Im Haag/Spitzäcker" in Waldhausen:
Bauplatzpreise im erschlossenen Baugebiet Im Haag/Spitzäcker |
in €/m2 |
Bodenwert |
21,00 |
+ Erschließungskosten und Anliegerbeiträge |
|
davon Baukostenzuschuss Wasserversorgung |
3,26 |
davon Kanalbeitrag |
2,75 |
davon Klärwerksbeitrag |
2,50 |
davon Straßenerschließungskosten (Vorausleistung) |
15,00
|
Gesamtkosten |
44,51 |
Die Stadt Buchen (Odenwald) verkauft Baugrundstücke grundsätzlich nur mit einer Bauverpflichtung. Diese beträgt bei Grundstücken in der Kernstadt 2 Jahre, bei Grundstücken in den Stadtteilen 3 Jahre. Eine Sicherung dieser Bauverpflichtung erfolgt im Grundbuch durch eine sogenannte Rückübertragungsauflassungsvormerkung, die nach Erstellung des Rohbaus wieder gelöscht wird.
Ansprechpartner:
Fachbereich Kultur und Stadtentwicklung Buchen
Bei Fragen der Bebaubarkeit der Baugrundstücke wenden Sie sich bitte an:
Günter Müller
Stadt Buchen • Wimpinaplatz 3 • 74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 31-225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Fachdienst Grundstückswesen
Für Informationen und weitere Auskünfte steht Ihnen das Liegenschaftsamt der Stadt Buchen gerne zur Verfügung:
Arndt Kirchgessner
Stadt Buchen • Wimpinaplatz 3 • 74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 31-141
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG
Die Erschließungskosten und Anliegerbeiträge werden meist als Ablösungsbetrag in Rechnung gestellt. Die Kosten der Hausanschlüsse sind im Ablösungsbetrag nicht enthalten und werden direkt durch die Stadtwerke Buchen nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Jürgen Heck
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG • Am Hohen Markstein 3 • 74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 535-171
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite