Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Luftaufnahme von Buchen

Über Buchen im Odenwald

Willkommen im Herzen des Odenwald

Die Stadt Buchen freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unsere Landschaft, den Odenwald, vorstellen zu dürfen!

Buchen (Odenwald) ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden von Baden-Württemberg. Buchen gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Im Mittelalter gehörte die Stadt Buchen zu Kurmainz und war bis 1973 Kreisstadt des aufgelösten, landwirtschaftlich geprägten Landkreises Buchen.

Die Gemeinde Buchen (Odenwald) besteht aus den 14 Stadtteilen Bödigheim, Buchen, Eberstadt, Einbach, Götzingen, Hainstadt, Hettigenbeuern, Hettingen, Hollerbach, Oberneudorf, Rinschheim, Stürzenhardt, Unterneudorf und Waldhausen.

Entdecken Sie die Stadtteile der Stadt Buchen und erfahren Sie mehr über die Historie der Stadt Buchen (Odenwald)…

Erfahren Sie mehr über die schönste Stadt im Odenwald

Metallfigur von Gertrude Reum

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels...
Joseph-Martin Kraus Brunnen

Joseph-Martin-Kraus Platz

Ein stilvoller Brunnen zum Gedenken des in Buchen aufgewachsenen deutsch-schwedischen Komponisten Joseph Martin Kraus ziert den baumbestandenen Platz. Der Brunnen ist die Stiftung eines Nachfahren...
Jakob Mayer geboren in Buchen

Persönlichkeiten

Eine Auswahl von bedeutenden Persönlichkeiten, die in Buchen geboren wurden oder zeitweise hier in der Region gelebt haben.

Waldpfad Eberstadt

Der Waldlehrpfad führt Dich rund 3 km durch unseren Wald bei Eberstadt. Wir erklären Dir, wie „Wald“ funktioniert und welche Bäume in unseren Wäldern wachsen, zeigen Dir Tiere des Waldes,...
Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Bödigheim im Wald

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands.
Beginenklösterle in der Innenstadt

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch den "Heilkräutergarten" gleich neben...
Minigolf-Anlage und Götzenturm im Grünen

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er als...
Neues Rathaus Buchen

Wimpinaplatz - Neues Rathaus

Konrad Koch Wimpina wurde um das Jahre 1460 als dritter Sohn des Buchener Bürgers, Gerbers und Landwirts Heinrich Koch geboren. Seine Eltern stammten aus der Reichstadt Wimpfen am Neckar, weswegen...

Wissbegierig?

Informieren Sie sich gerne ausführlich über die Stadtteile der Stadt Buchen im Odenwald, über die lange Historie unserer Stadt sowie die Kultur in Buchen (Odenwald).

Für Fragen steht Ihnen auch gerne unser Team vom Verkehrsamt Buchen im Odenwald zur Verfügung!

Tourist-Information
Verkehrsamt der Stadt Buchen
Hochstadtstraße 2
74722 Buchen
Telefon: 06281 2780
Telefax: 06281 2732
Whatsapp Logo
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr