Kommunalpolitik
Moderne Kommunalpolitik beruht auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung. Politik in der Kommune bedeutet persönliches Engagement verantwortungsbewusster Bürgerinnen und Bürger für das Wohl der Gemeinschaft.
In dem Bereich Kommunalpolitik bieten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die nächsten Sitzungen des Gemeinderates der Stadt Buchen (Odenwald) und dessen Ausschüsse sowie über den derzeitigen Gemeinderat und den Ortschaftsräten der 13 Stadtteile.
Sämtliche Informationen zu den Wahlen der vergangenen Jahren können Sie bei uns ebenfalls abrufen.
Was ist Kommunalpolitik?
Kommunalpolitik ist die politische Arbeit in Gebietskörperschaften auf der kommunalen Ebene der Gemeinden und Städte, im weiteren Sinne derjenigen, der Verwaltungskooperationen zwischen Kommunen, sowie die Gesamtheit der politischen Beziehungen dieser staatlichen Ebene zu den übergeordneten Ebenen bis hin zum Gesamtstaat, und auch die internationalen Beziehungen zwischen Gemeinden untereinander und anderen ausländischen oder übernationalen politischen Akteuren. Staatsrechtlich ist die Kommunalpolitik definiert als "das Recht einer Gemeinde, ihre Angelegenheiten im Rahmen der staatlichen Ordnung zu regeln."
In Buchen ist was los...
Für Kinder und Erwachsene.
Steine und Werkzeug haben wir vor Ort.
Arbeitskleidung und Getränk nicht vergessen und los geht´s.
Bitte anmelden!
06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
Austausch, Kennenlernen, Vernetzung, Unterstützung.
Insbesondere für Familien, aber auch für alle anderen Menschen mit Fluchterfahrung.
Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung und Kuchenspenden.
Kontakt:
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de