Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Blühende Bäume in Buchen

Kommunalpolitik

Moderne Kommunalpolitik beruht auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung. Politik in der Kommune bedeutet persönliches Engagement verantwortungsbewusster Bürgerinnen und Bürger für das Wohl der Gemeinschaft.

In dem Bereich Kommunalpolitik bieten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die nächsten Sitzungen des Gemeinderates der Stadt Buchen (Odenwald) und dessen Ausschüsse sowie über den derzeitigen Gemeinderat und den Ortschaftsräten der 13 Stadtteile.

Sämtliche Informationen zu den Wahlen der vergangenen Jahren können Sie bei uns ebenfalls abrufen.

Was ist Kommunalpolitik?

Kommunalpolitik ist die politische Arbeit in Gebietskörperschaften auf der kommunalen Ebene der Gemeinden und Städte, im weiteren Sinne derjenigen, der Verwaltungskooperationen zwischen Kommunen, sowie die Gesamtheit der politischen Beziehungen dieser staatlichen Ebene zu den übergeordneten Ebenen bis hin zum Gesamtstaat, und auch die internationalen Beziehungen zwischen Gemeinden untereinander und anderen ausländischen oder übernationalen politischen Akteuren. Staatsrechtlich ist die Kommunalpolitik definiert als "das Recht einer Gemeinde, ihre Angelegenheiten im Rahmen der staatlichen Ordnung zu regeln."

 

In Buchen ist was los...

Sa, 06.09.2025
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadthalle Buchen

Kunstausstellung in der Stadthalle - Schützenmarkt

Von 6.9-14.09.2025 findet in der Stadthalle in Buchen während des Schützenmarktes die beliebte Kunstausstellung mit Künstlern aus Buchen und Umgebung statt. Kreatives aus allen Bereichen wie Mode, Malerei, Holz, Keramik, Wachs, Stoff, Schmuck, Ton, Stahl, Glas, Beton, Wolle u.v.m. werden den Besuchern vor Ort gezeigt und kann käuflich erworben werden. An den Ausstellungstagen findet täglich eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie ein Kinderprogramm für die Kleinsten statt.

 

Täglich, außer Montag bis Dienstag, von 13:00-19:00Uhr

Sa, 06.09.2025
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Eingeladen sind Trauernde, die anderen Menschen nach einer Verlusterfahrung begegnen und sich mit ihnen bei Kaffee und Kuchen austauschen möchten.

Eine ausgebildete Trauerbegleiterin begleitet die Gruppe.
Das Offene Trauercafé findet ab März 2025 jeden ersten Samstag von 14.30-17.00 Uhr statt.