Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Schließung Brückentag
Stadtverwaltung am „Brückentag“ Freitag, 20. Juni ganztägig geschlossen
Kinomobil
Kinomobil zeigt am 26. Juni zwei Filme in der Stadthalle
„Nina und das Geheimnis des Igels“ und „Juliette im Frühling“
Sportlerehrung der Stadt Buchen
Bei der Sportlerehrung der Stadt Buchen werden am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr in der Stadthalle Buchen die besten Sportlerinnen und Sportler aus Buchen für ihre Erfolge ausgezeichnet.
Automobile Schmuckstücke rollen durch die Region
Mehr als 180 Oldtimer nehmen vom 3. bis 5. Juli an der 29. ADAC Rallye Heidelberg Historic teil. Sie rollen am Samstag, 5. Juli auch nach Buchen. An zwei Tagen besuchen die Teilnehmenden die schönsten Orte im Kraichgau, der Kurpfalz, im Bauland, Madonnenland und Zabergäu und fahren auch Richtung Odenwald und Hohenlohe. Start- und Zielpunkt ist das Technik Museum Sinsheim.
Ernteaktion „Gelbes Band“
Das Ernteprojekt „Gelbes Band" setzt sich für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln ein
Geführte Radtour - STADTRADELN 2025
Auf die Räder, fertig los! Am Samstag, 28. Juni gibt es zum Startschuss für die Aktion STADTRADELN 2025 eine geführte Radtour des Odenwaldklubs
Stadtradeln in Buchen 2025
Vom 28. Juni bis 18. Juli in die Pedale treten und gemeinsam mit der Buchener Stadtradeln-Community möglichst viele Rad-Kilometer sammeln
Stolpersteine Marie Wolf
„Stolpersteine“ im Gedenken an verfolgte und ermordete Personen im Nationalsozialismus finden sich in vielen Städten und Gemeinden, auch in Baden-Baden. In Buchen hat man sich für andere Wege des dezentralen Gedenkens entschieden. In Baden-Baden wurde nun auf Initiative der Stadt Buchen ein Stolperstein verlegt: Für die Buchenerin Marie Wolf, die in der dortigen Lilienmattstraße 20 ihre letzte Wohnstätte hatte.
Vollsperrung der Bödigheimer Straße
Derzeit wird der Parkplatz in der Bödigheimer Straße baulich optimiert, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Dabei ist eine Vollsperrung von Dienstag, 10. bis Donnerstag, 12. Juni unumgänglich.