Baulanderschließung
Bevor Sie ein Grundstück kaufen, sollten Sie sich bei der Gemeinde erkundigen, ob es erschlossen ist und welche Kosten gegebenenfalls auf Sie zukommen können.
Das sind beispielsweise Kosten für den Anschluss an
- das öffentliche Straßennetz,
- die öffentliche Kanalisation,
- das Wasser-, Gas- und Stromleitungsnetz und
- das Telefonnetz und das Kabelfernsehen.
Schuldnerin oder Schuldner ist, wer beim Entstehen des Beitrags (Regelung in der Satzung der Gemeinde) oder bei der Bekanntgabe des Bescheids Eigentümerin oder Eigentümer des Grundstücks ist.
Vertiefende Informationen
- Kapitel "Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen"
- Lebenslage "Grundstück"
Freigabevermerk
19.12.2024 Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Passend zum Thema
-
Bauen und Modernisieren
- Abbruch einer baulichen Anlage 5000646
- Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen 5001348
- Baufinanzierung und Förderungen 5000345
- Denkmalschutz und Denkmalpflege 5001251
- Planung und Vorbereitung des Bauvorhabens 5000520
- Umbau - Sanierung - Modernisierung 5000768
- Vergabe der Straßennamen und Hausnummern 5001314
- Versicherungen während der Bauphase 5000642
- Vom Bauantrag bis zum Richtfest 5001287