Berufsausübung
Bei der Durchführung seiner Tätigkeit muss jeder Freiberufler in der Regel besondere Berufspflichten (z.B. Gewissenhaftigkeit) erfüllen. Als "Ingenieur" können Sie Mitglied in der Ingenieurkammer werden. Als "Beratender Ingenieur" sind Sie zur Mitgliedschaft verpflichtet. Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer ist gleichzeitig die Teilnahme am Versorgungswerk der Ingenieurkammer verbunden, welches bestimmte Versorgungsleistungen (z.B. Altersruhegeld oder Berufsunfähigkeitsrente) gewährt.
Über das Versorgungswerk der Ingenieurkammer sind Sie zwar rentenversichert, eine Kranken- und Pflegeversicherung müssen Sie jedoch privat abschließen. Wenn Sie nicht Mitglied in der Ingenieurkammer sind, müssen Sie sich selbst um Ihre Altersvorsorge kümmern. Sie können freiwillig in die Unfallversicherung und in die Arbeitslosenversicherung einzahlen.
Sind Sie freiberuflicher Arbeitgeber, müssen Sie Ihre Angestellten entsprechend versichern.
Darüber hinaus wird der Abschluss betrieblicher Versicherungen empfohlen, wobei Sie als selbständiger Ingenieur zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung verpflichtet sind.
Hinweis: Wenn Zweifel hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung Ihrer Erwerbstätigkeit als selbständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung bestehen, verschafft Ihnen das sogenannte "Statusfeststellungsverfahren" bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund Rechtssicherheit.
Falls Sie Ihre Idee und deren Umsetzung sichern wollen, können Sie Schutzrechte geltend machen. Eine Erfindung auf einem technischen Gebiet können Sie beispielsweise schützen, indem Sie ein Patent dafür anmelden. Persönliche geistige Schöpfungen sind hingegen durch das Urheberrecht geschützt.
Abgesehen von den gesetzlichen Pflichten werden Sie bei Ihrer Berufsausübung möglicherweise auch mit Forderungsausfällen und säumigen Schuldnern konfrontiert werden.
Vertiefende Informationen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wirtschaftsministerium hat ihn am 28.01.2020 freigegeben.
Passend zum Thema
-
Selbständigkeit online
- Anerkennung einer Ergänzungsschule - Kultusbereich 5001299
- Anzeige von Tätigkeiten mit Krankheitserregern 5000295
- Architekt 5001066
- Architektengesellschaft gründen 5001340
- Befähigungsschein - explosive Stoffe 5000742
- Beratender Ingenieur 5000002
- Durchführung von Messen 5000774
- Eintragung in das Vermittlerregister 5000704
- Entwurfsverfasser 5000324
- Ergänzungsschule eröffnen 5000766
- Erlaubnis von Tätigkeiten mit Krankheitserregern 5001008
- Europäischer Rechtsanwalt - Aufnahme in die RAK 5001169
- Freie Berufe (nicht zulassungsbeschränkt) 5000256
- Gewerbeabmeldung 5001254
- Gewerbeummeldung 5000883
- Herstellung von Waffen 5000533
- Ihre Dienstleistung: 0 5000965
- Ihre Dienstleistung: 0 5000996
- Ihre Dienstleistung: 0 5000453
- Ihre Dienstleistung: 0 5000765
- Ihre Dienstleistung: 0 5001396
- Ihre Dienstleistung: 0 5001053
- Ihre Dienstleistung: Aufstellung von Spielgeräten 5001047
- Ihre Dienstleistung: Betreiben einer Spielhalle 5000942
- Ihre Dienstleistung: Gaststätte eröffnen 5000941
- Ihre Dienstleistung: Gaststättengestattung 5001120
- Ihre Dienstleistung: Makler, Bauträger 5001005
- Ihre Dienstleistung: Öff. bestellter Versteigerer 5001162
- Ihre Dienstleistung: Pfandleiher 5000879
- Ihre Dienstleistung: Produktakzess. Vermittler 5001210
- Ihre Dienstleistung: Schaustellung von Personen 5000460
- Ihre Dienstleistung: Sicherheitsdienst 5000106
- Ihre Dienstleistung: Strausswirtschaft eröffnen 5000449
- Ihre Dienstleistung: Veranstaltung von Spielen 5000975
- Ihre Dienstleistung: Versicherungsberater 5001236
- Ihre Dienstleistung: Versicherungsvermittler 5000848
- Ihre Dienstleistung: Versteigerung fremder Sachen 5001352
- Nachweis der Geeignetheit - Ort für Spielgeräte 5001485
- Patentanwalt 5001065
- Patentanwaltsgesellschaft gründen 5001145
- Rechtsanwaltsgesellschaft gründen 5000044
- Rechtsdienstleister, Inkasso, Rentenberater 5000383
- Reisegewerbe 5000793
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten 5001135
- Sachverständiger - Gashochdruckleitungen 5000246
- Sachverständiger - HWK-Bereich 5000985
- Sachverständiger - IHK-Bereich 5000158
- Sachverständiger - Markscheider 5000564
- Schornsteinfeger 5001028
- Sondernutzungen an Straßen (außerhalb Ortschaften) 5000999
- Sondernutzungen an Straßen (innerhalb Ortschaften) 5000609
- Sonstige Tätigkeiten 5000654
- Steuerberater 5001030
- Steuerberatungsgesellschaft gründen 5001103
- Tierarzt - Erweiterte Bezeichnung 5000366
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Spiele - BKA 5001316
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Spiele - LKA 5000927
- Vorübergehende Hilfe in Steuersachen 5000767
- Wanderlager 5000665
- Weiterbildungseinrichtung - Pflegeberufe 5000647
- Wirtschaftsprüfer 5000473
- Zulassung als Rechtsanwalt 5000890
- Zulassung zu Messen 5001421