Buchener Aktionstage „Demenz“:
Bilderausstellung in der Buchener Fußgängerzone und Demenzpartnerschulung – Dokumentarfilm „Human forever“ am 16. Oktober 2025 in der Stadthalle Buchen
Bilderausstellung in der Buchener Fußgängerzone und Demenzpartnerschulung – Dokumentarfilm „Human forever“ am 16. Oktober 2025 in der Stadthalle Buchen
Am Montag, 8. September findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Das neue Programm vom Mehrgenerationenhaus, von Sommer 2025 bis Winter 2025/2026, wurde dieser Tage veröffentlicht. Ein Blick in das vielseitige Angebot lohnt sich in jedem Fall – es ist wirklich für jede und jeden etwas dabei.
„So einen schönen, bunt gestalteten Zaun hat nicht jeder!“, diese Feststellung trifft zu, denn im Garten des Mehrgenerationenhauses Buchen gibt es ein neues Zaun-Kunstwerk.
Die Stadt Buchen stellte im März 2019 den Antrag zur „Energetischen Sanierung der Innenbeleuchtung in dem Burghardt-Gymnasium in der Stadt Buchen“ Thema: KSI, Vorhandene Beleuchtung durch LED-Beleuchtung ersetzen
Mit Beginn von Spätsommer und Herbst freuen sich viele über eine reiche Ernte von Birnen, Zwetschgen, Nüssen oder Äpfeln. Doch nicht alle Früchte können immer von den Besitzern der Obstbäume geerntet werden. In der Folge verderben an und unter Obstbäumen jährlich Unmengen an Obst, die andere gerne gegessen hätten.
Wie alljährlich findet auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Schützenmarkt durch die Schützengesellschaft Buchen e.V. in der Zeit vom 06.09.2025 - 14.09.2025 statt. Bekanntlich werden dadurch einige verkehrsbeschränkende Maßnahmen erforderlich. Der Busbahnhof in Buchen (ZOB) muss daher von Donnerstag, den 04.09.2025 bis einschließlich Montag, den 15.09.2025 gesperrt werden. In dieser Zeit dient die Haltestelle in der Eberstadter Straße als Ersatzhaltestelle. Ab Dienstag können die Busse den ZOB wieder anfahren.
Die Stadt Buchen wie auch der Busverkehr Rhein-Neckar bitten die Fahrgäste um Beachtung und Verständnis für diese Beeinträchtigung.
Die Eröffnung des Schützenmarktes am 06.09.2025 naht und folgerichtig muss für dieses große Volksfest der Musterplatz gesperrt werden.
Wegen des zweiten Asphalteinbaus im Zuge der laufenden Baumaßnahme „Umbau Bushaltestelle“ muss die Schüttstraße in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt von Montag, 25. bis Freitag, 29. August. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert und verläuft über die Bödigheimer Straße – Schafstallweg – Eberstadter Straße. Die Ausfahrt aus der Amtsstaße in Richtung Bödigheimer Straße ist während der Vollsperrung möglich.
Mit Blick auf die Erntezeit weist die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass verdorbenes Fallobst in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz gehört.
Anlässlich der Veranstaltung „Heimatsound“ am Samstag, 16. August werden rund um den Wartberg/Wartturm diverse Verkehrsmaßnahmen wie Sperrungen von Zufahrtswegen sowie Halteverbote angeordnet. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt zu nutzen, um dann zum Wartturm hochzulaufen oder aber den Shuttle-Service in Anspruch zu nehmen.
Was für ein Finale! Nach drei Monaten Bioabfalltrenn- und Sammelfieber stehen endlich die Sieger der ersten von der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) ins Leben gerufenen BioMasters Kampagne fest.