Demenz-Film „Human Forever“ wird in Buchen gezeigt
Der Arbeitskreis „Demenz“ präsentiert am Donnerstag 16. Oktober, um 19 Uhr in der Stadthalle Buchen den außergewöhnlichen und international ausgezeichneten Dokumentarfilm „Human Forever“. Die Dokumentation beleuchtet auf berührende Weise, was Menschen mit Demenz am dringendsten brauchen: Respekt und die Chance, Mensch zu bleiben.
Der Protagonist Teun Toebes, ein 24-jähriger Niederländer, hat eine radikale Entscheidung getroffen: Er lebt auf der geschlossenen Abteilung eines Pflegeheims mit den Bewohnern zusammen. Teun weiß, dass die Wahrscheinlichkeit für ihn, später selbst an Demenz zu erkranken, bei 1 zu 5 liegt. Er begibt sich auf eine emotionale Reise, um Antworten für die Zukunft zu finden und dafür zu kämpfen, dass auch Menschen mit Demenz noch gehört werden können.
"Der Film ist ein eindringlicher Weckruf an unsere Gesellschaft. Er bricht mit der gängigen Stigmatisierung und zeigt, wie viel Lebensfreude und menschliche Nähe in den Begegnungen noch möglich sind," so lauten Reaktionen auf den Film.
Der Dokumentarfilm, der auf einem G20-Gipfel zum Thema Demenz uraufgeführt wurde, hat auf internationalen Filmfestivals Rekorde gebrochen und mehrere Preise gewonnen. Er zeigt im direkten Vergleich, wie unterschiedlich in verschiedenen Ländern mit der Erkrankung umgegangen wird und lenkt den Fokus auf das, was wirklich zählt: die Menschlichkeit.
Die Veranstalter rund um den Arbeitskreis Gerontopsychatrie Neckar-Odenwald-Kreis und die Arbeitsgruppe „Demenz“ der Stadt Buchen hoffen auf reges Interesse bei Pflegekräften, Angehörigen und der gesamten Einwohnerschaft an dieser besonderen Filmvorführung. Der Eintritt ist frei.