Stadtradeln in Buchen 2025
Vom 28. Juni bis 18. Juli in die Pedale treten und gemeinsam mit der Buchener Stadtradeln-Community möglichst viele Rad-Kilometer sammeln
Vom 28. Juni bis 18. Juli in die Pedale treten und gemeinsam mit der Buchener Stadtradeln-Community möglichst viele Rad-Kilometer sammeln
„Stolpersteine“ im Gedenken an verfolgte und ermordete Personen im Nationalsozialismus finden sich in vielen Städten und Gemeinden, auch in Baden-Baden. In Buchen hat man sich für andere Wege des dezentralen Gedenkens entschieden. In Baden-Baden wurde nun auf Initiative der Stadt Buchen ein Stolperstein verlegt: Für die Buchenerin Marie Wolf, die in der dortigen Lilienmattstraße 20 ihre letzte Wohnstätte hatte.
Derzeit wird der Parkplatz in der Bödigheimer Straße baulich optimiert, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Dabei ist eine Vollsperrung von Dienstag, 10. bis Donnerstag, 12. Juni unumgänglich.
Parkdauer im und auf dem Parkdeck von zwei auf drei Stunden angehoben
Buchen beteiligt sich an der bundesweiten Aktion – Informationsstände auf dem Wochenmarkt und Fachvortrag im Alten Rathaus
Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 28. Juni tritt ganz Buchen beim STADTRADELN an
Das Schloss Assumstadt in Möckmühl-Züttlingen verwandelt sich an Christi Himmelfahrt in ein Kiwanis-Zauberschloss für Kinder.
Aufgrund des Pfingsfeiertages kommt es bei der Müllabfuhr zu Verschiebungen.
Am Dienstag, 27. Mai findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Aufgrund des barrierenfreien Umbaus der Bushaltestelle kommt es zur Vekehrseinschränkungen.