Verkehrssperrungen anlässlich des Schützenmarktes
Die Eröffnung des Schützenmarktes am 06.09.2025 naht und folgerichtig muss für dieses große Volksfest der Musterplatz gesperrt werden.
Die Eröffnung des Schützenmarktes am 06.09.2025 naht und folgerichtig muss für dieses große Volksfest der Musterplatz gesperrt werden.
Wegen des zweiten Asphalteinbaus im Zuge der laufenden Baumaßnahme „Umbau Bushaltestelle“ muss die Schüttstraße in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt von Montag, 25. bis Freitag, 29. August. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert und verläuft über die Bödigheimer Straße – Schafstallweg – Eberstadter Straße. Die Ausfahrt aus der Amtsstaße in Richtung Bödigheimer Straße ist während der Vollsperrung möglich.
Mit Blick auf die Erntezeit weist die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass verdorbenes Fallobst in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz gehört.
Anlässlich der Veranstaltung „Heimatsound“ am Samstag, 16. August werden rund um den Wartberg/Wartturm diverse Verkehrsmaßnahmen wie Sperrungen von Zufahrtswegen sowie Halteverbote angeordnet. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt zu nutzen, um dann zum Wartturm hochzulaufen oder aber den Shuttle-Service in Anspruch zu nehmen.
Was für ein Finale! Nach drei Monaten Bioabfalltrenn- und Sammelfieber stehen endlich die Sieger der ersten von der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) ins Leben gerufenen BioMasters Kampagne fest.
Open Air Kino im Museumshof -
Zwei besondere Kinoabende unter freiem Himmel – Vorverkauf ab 11. August
Die Idee, den Bereich der St.-Rochus-Straße zwischen Burghardt-Gymnasium und Helene-Weber-Schule zu einem Schulcampus mit Anliegerverkehr umzubauen, gibt es schon lange.
Auch 2025 war die „School’s Out Party“ in der Hainstadter Halle ein voller Erfolg.
In Buchen gibt es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Wie bereits seit vielen Jahren startet in den sechswöchigen Sommerferien der beliebte Buchener Feriensommer mit einem vielfältigen Kultur- und Aktivprogramm.
Ob Schwarz-Weiß-Malerei, eine Steinbruchexkursion in Eberstadt, Selbstverteidigungskurse, Kinderhöhlenführungen durch die Eberstadter Tropfsteinhöhle oder ein Tag bei der Schützengesellschaft oder beim Pfadfinderbund in Buchen. Für jeden ist etwas dabei!
„Endlich Ferien“ unter diesem Motto laden die Stadt Buchen und die Polizei Buchen Kinder und Jugendliche aller 5. bis 9. Klassen aus dem Stadtgebiet in die Mehrzweckhalle Buchen-Hainstadt zur School´s out Party ein.