Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Blühende Bäume in Buchen

Buchen in Concert: Armin Fischer „VERSPIELT“ – Ein Abend in Lach-Dur Klavierkabarettist gastiert am 14. Dezember in der Stadthalle Buchen

Der Mann im Frack ist gelernter Konzertpianist und am Sonntag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Stadthalle Buchen zu Gast. Aber weil er hauptberuflich Humor hat, erweiterte er die Tonarten der Ernsten Musik um eine eigene und spielt jetzt bevorzugt in Lach-Dur. Damit trifft er auch auf der Klaviatur des Zwerchfells immer den richtigen Ton, und zwar sowohl bei Klassikfans als auch bei solchen, die es nie werden wollten.

Unter anderem ist ein Klavierkonzert mit Armin Fischer schon deshalb so kurzweilig, weil er „gern alles weglässt, was schwer ist.“ Und sollten doch mal verblüffend virtuose Passagen aufblitzen, so ist die nächste Pointe sicher nicht weit. Der geborene Entertainer wechselt gekonnt vom Handspiel zum Wortspiel und vermag es, mit Esprit und Witz schwere Kost spielend leicht zu servieren.

Aber allem lässigen Understatement zum Trotz - der Grandseigneur des heiteren Klavierspiels will seine pianistische Begabung dann doch nicht durchgängig herunterspielen: die finale „Impro-Show für 88 Tasten“ ist sein Bravourstück und zugleich ein Meisterwerk der Improvisation.

Für das Publikum hält Armin Fischers verspielter Klavierabend in Lach-Dur jedenfalls ein willkommenes Nachspiel bereit: nämlich nachhaltig gute Laune. Der vielfache Preisträger und Pionier der deutschen Klassik-Comedy wird heute von Kennern außergewöhnlicher Tastenkunst mit dem dänisch-amerikanischen Klavierhumoristen Victor Borge verglichen. Mit dem Unterschied, dass Armin Fischer noch lebt.

„VERSPIELT – ein Abend in Lach-Dur“ ist sein persönlicher Experten-Extrakt aus 30 erprobten Bühnenjahren und hat das Zeug zum Kult.

Tickets gibt es für 20 Euro (Kinder/Jugendliche ermäßigt 10 Euro), ein Abo für die gesamte Konzertreihe ist für 68 Euro (Schüler 30 Euro) bei der Tourist-Information Buchen, Telefon 06281 2780 oder per E-Mail an info@verkehrsamt-buchen.de erhältlich.

Eintrittskarten für das Konzert kosten 20 Euro, ermäßigt 10 Euro (Kinder/Jugendliche).

Ein Abo für die komplette Konzertreihe ist für 68 Euro, für Schüler für 30 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter www.bucheninconcert.de.Bild Armin Fischer