Hilfe für den Kreuzenzian-Ameisenbläuling
Indoor-Farming-AG des Burghardt-Gymnasiums Buchen unterstützt das Regierungspräsidium Karlsruhe beim Artenschutz
Indoor-Farming-AG des Burghardt-Gymnasiums Buchen unterstützt das Regierungspräsidium Karlsruhe beim Artenschutz
Das kommunale Starkregenrisikomanagement der Stadt Buchen hat zwischen 2023 und 2025 bedeutende Meilensteine erreicht:
Großes – allerdings fast ausschließlich weibliches - Interesse fand die Vorführung des Dokumentarfilms „Human Forever“ in der Stadthalle.
Das Thema Selbstständigkeit und die Frage „Ist das was für mich?“ beschäftigt viele Frauen bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft.
Wer Brennholz benötigt, hat die Möglichkeit bei der Stadt Buchen Polterholz (Brennholz lang oder kurz aus meist Buche und Eiche) am Weg zu bestellen.
Der Aufzug im Rathaus ist defekt und wird ab Montag, 27. Oktober erneuert.
die Westfrankenbahn führt in den kommenden Wochen maschinelle Mulcharbeiten entlang der Strecke durch.
Das Land Baden-Württemberg sucht Flächen im Raum Buchen zum Erwerb für ein besonderes Artenschutzprojekt.
Im Fairtrade-Landkreis Neckar-Odenwald engagieren sich seit dem Jahr 2021 Ehrenamtliche, Kommunalpolitik, Verwaltungsmitarbeitende und die Wirtschaft gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels. Nun hat der jüngst rezertifizierte Landkreis die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ zu gewinnen.