
Romantisches Buchen
Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.
Sehenswertes im Odenwald


Stadtmauer/Diebsturm

500 Jahre Bauernkrieg

Stadtchronik

Prinz Carl

Kiesersches Haus

Der Buchener Blecker

Flurkapelle Bödigheim

Schloss Eberstadt
Neuigkeiten aus Buchen
Orchideen-Wanderungen – Pflanzentauschregal beim MGH
Kinomobil am 15. Mai in der Stadthalle
Tanz und Gemeinschaft: Die 30. SchulTanzBegegnung in Buchen
In Buchen ist was los...
Der Musikverein Hettingen e.V. lädt ganz herzlich zu seinem „Muttertagskonzert unter den Linden“ ein, das am Sonntag den 11. Mai 2024 um 16 Uhr am Lindensaal in Hettingen stattfindet.
Eintritt frei.
Ein Glas Sekt für alle Mütter.
Beispielhaftes Bauen Neckar-Odenwald-Kreis 2015 - 2024
Architektenkammer Baden-Württemberg
Natürliche und bebaute Umwelt bilden den Lebensraum des Menschen. Architektur hat die Aufgabe, die bebaute Umwelt in allen Lebensbereichen menschlich zu gestalten – sei es nun für die Familie, für die Nachbarschaft, am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder bei der Dorf- und Stadtgestaltung insgesamt. Baukultur kann aber nur entstehen, wenn sich Bauherrschaft, (Innen-/Landschafts-)Architektinnen und Architekten sowie Nutzerinnen und Nutzer zusammen in einem schöpferischen Dialog für die Lösung der Bauaufgabe engagieren.
Um das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, hat die Architektenkammer Baden-Württemberg im Neckar-Odenwald-Kreis unter der Schirmherrschaft des Landrats Dr. Achim Brötel das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ ausgelobt. Insgesamt wurden 37 Arbeiten eingereicht und zur Wertung zugelassen: 7 Wohnbauten, 12 öffentliche Bauten, 13 Sanierungen und Umbauten, 1 Garten- und Landschaftsanlage, 1 städtebauliche und stadtgestalterische Arbeit sowie 3 Innenraumgestaltungen.
Die Jury tagte am 19. und 20. September 2024. Nach mehreren Auswahlrunden kamen insgesamt 16 Arbeiten in die engere Wahl für eine Ortsbesichtigung. In den Schlussberatungen nach der Rundfahrt durch den Neckar-Odenwald-Kreis vergab die Jury nach eingehender Diskussion 14 Auszeichnungen für beispielhafte Bauten.
Die Verleihung von Urkunden und Plaketten an Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten der ausgezeichneten Objekte, fand am 11. Februar 2025 im Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises in Mosbach statt.
Die Architektenkammer dankt allen, die dem Auszeichnungsverfahren zum Erfolg verholfen haben: den (Innen-/Landschafts-)Architektinnen und Architekten, Stadtplanern und Stadtplanerinnen sowie Bauherrinnen und Bauherren für ihre Teilnahme, den Jurorinnen und Juroren für ihre nichteinfache Arbeit und besonders Landrat Dr. Achim Brötel für die Übernahme der Schirmherrschaft.
Die prämierten Objekte sind vom 30. April bis 13. Mai 2025 zu den Öffnungszeiten den Rathauses in einer Ausstellung im Buchener Rathaus Foyer zu sehen.
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
Orchideen wachsen nicht nur auf der Fensterbank im Topf, sondern auch in der Natur.
Berthold Weigand führt Sie zu den geschützten Plätzen.
Die Wanderung ist für Jung und Alt geeignet.
Gehzeit ca. 1,5 Stunden.
Treffpunkt am Mehrgenerationenhaus Buchen. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Bitte anmelden.
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de