Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 8. September 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses
Am Montag, 8. September findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung beinhaltet: Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 24. Juli; 2. Änderung des B-Plans "Ober und Unter der Pfarrwiese", Gemarkung Götzingen, hier: Grundsatzbeschluss; Abwasserbeseitigung der Stadt Buchen, Anschluss der Stadtteile Einbach und Waldhausen an die Kläranlage Limbach/Fahrenbach, hier: Grundsatzbeschluss; Radverkehrskonzept der Stadt Buchen, Radweg "Dekan-Blatz-Straße" und "In der Hainsterbach", hier: Vergabe der Straßenbauarbeiten; Grabenlose Kanalsanierung Stadtteil Rinschheim und Hettigenbeuern BA II , hier: Vergabe der Ingenieurleistungen; RÜB 3 Mühltal – Erneuerung Drosseleinrichtung, hier: Vergabe Technische Ausrüstung; Kläranlage Buchen – Aufdimensionierung der Zulaufleitung zum Verteilerbauwerk, hier: Vergabe der Optimierungsarbeiten; Barrierefreier Umbau von Bushaltestellen Schüttstraße / Eberstadter Straße, hier: Auftragserhöhung Firma HLT; Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse und sonstige Bekanntgaben; Fragestunde für die Einwohner sowie Anfragen und Anregungen
Zu allen jugendrelevanten Themen besteht nach § 41 a Gemeindeordnung für Jugendliche die Möglichkeit Ideen und Anregungen bis drei Tage vor der Sitzung per Email -unter Angabe von Namen, Alter und Wohnort- an stadt@buchen.de einzubringen. Die Sitzungsunterlagen sind vorab unter der Rubrik „Kommunalpolitik“ auf der Homepage der Stadt Buchen/Bürgerinfoportal https://info.buchen.de/sessionnet/buergerinfo/info.php oder im Rathaus, Zimmer 30, einzusehen.