Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Besuchen Sie die kmspico.blog, um mehr über KMSpico zu erfahren

Für die Aktivierung von Betriebssystemen und Office-Paketen wird oft das Tool kmsauto verwendet, das Lizenzbeschränkungen umgehen kann.

вавада — идеальное казино для любителей азарта. Получайте бонусы, используя промокоды, и наслаждайтесь удобным входом через актуальное зеркало.

B 27: Fahrbahndeckenerneuerung Ortsumgehung Buchen

Beginn der Bauarbeiten zwischen Buchen-Süd und Buchen-Mitte am Montag, 23. September 2024

Vollsperrung der B 27 ab Freitag, 27. September 2024
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Montag, 23. September 2024, die Fahrbahndecke der B 27 an der Ortsumgehung Buchen erneuert. Die Sanierungsarbeiten betreffen den Streckenabschnitt zwischen Buchen-Süd und Buchen-Mitte und finden in drei Bauabschnitten statt.

Erstmalig: Open Air Kino im Museumshof

Der Museumshof in Buchen hat ein ganz besonderes Ambiente. Am 21. und 22. September lädt das Buchener Open Air Kino dazu ein, hier erstmalig auch wunderbare Kinoabende unter freiem Himmel zu erleben. Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sehen ebenfalls gut aus.

DIE ENERGIEKARAWANE+ KOMMT IN DEN NECKAR-ODENWALD-KREIS!

Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer in Buchen,

heute möchte ich Sie über unsere Aktion „Energiekarawane+ im Gewerbe“ informieren.

Mit der Energiekarawane+ erweitern wir unser Leistungsspektrum. Während sich die ursprüngliche Energiekarawane auf das Thema Energieeffizienz beschränkte, unterstützt Sie die Kompetenzstelle Ressourceneffizienz (KEFF+ Region Rhein-Neckar) nun auch rund um das Thema Materialeffizienz.

„Über das Vergessen - eine Geschichte über Demenz, an die Sie sich erinnern werden.“

"Über das Vergessen" widmet sich dem menschlichen Geist und seiner Vergänglichkeit und den Geschichten, die entstehen, wenn die Erinnerung langsam entrinnt. 

Ein Theaterabend zum Lachen und Weinen, der einlädt, sich dem Thema Demenz auf neue Weise zu nähern und über den das Publikum sagt "Demenz mit allen Aspekten in den Blick und in die Herzen gebracht." (Maria Sommer, Psycho-Gerontologin) 

Bürgerbüro schließt früher

Das Bürgerbüro muss am Mittwoch, den 18. September wegen einer Fortbildung bereits um 13 Uhr statt um 16 Uhr schließen.

Faire Woche: Aktionen in Buchen Fairtrade-Stand auf dem Wochenmarkt – „Prima fürs Klima“ Informationen der Stoffwindelberaterin und Upcycling-Basteln

„Prima fürs Klima“ mit zahlreichen Informationen macht die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Buchen bei der diesjährigen Fairen Woche mit. Am Mittwoch, 18. September steht der Buchener Wochenmarkt auf dem Wimpinaplatz vor dem Rathaus ganz im Fairtrade-Zeichen Die Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt und stellt in diesem Jahr die „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“ in den Focus.

Im Fokus des 43. Historikertages: Badische Revolution 1848/49 und die Rolle der Vertriebenen bei der Südweststaatsgründung

Die heimatgeschichtliche Tagung und gleichzeitig die dritte Veranstaltung der Neckar-Odenwald-Tage 2024 findet im Maurerdorf Hettingen östlich von Buchen am Freitag, 27. September, um 14 Uhr im Lindensaal statt. So beschaulich wie heute war es dort nicht immer. Während der Odenwälder Bauernunruhen 1848 zogen aufgebrachte Hettinger nach Buchen, um „ihre Gült“ aus der leiningenschen Zehntscheune zurückzuholen. Knapp 100 Jahre später gründete Ortspfarrer Heinrich Magnani die „Neue Heimat Buchen“, die erste gemeinnützige Baugenossenschaft in Baden, die den in Folge des Zweiten Weltkrieges heimatlos gewordenen Vertriebenen und Flüchtlingen ein neues Zuhause schuf. Der diesjährige Historikertag widmet sich daher ganz bewusst der Revolution 1848/49 und der Zeit nach 1945 im südwestdeutschen Raum. Dazu werden zwei versierte Fachleute referieren.

Kinder- und Familientag im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage: Spiel und Spaß am 21. September in Buchen

Bunt, laut und lustig wird es beim Kinder- und Familientag am Samstag, 21. September um 14.00 Uhr in der Stadthalle in Buchen. Herzlich willkommen sind Kinder mit ihren Familien aus dem gesamten Landkreis. Viele attraktive Aktionen sowie Überraschungen von Verbänden des Kreisjugendringes laden an diesem Nachmittag zum Mitmachen ein. Es kann sich unter anderem auf Bubble Balls, Riesenbaustelle, Teddybären oder auch auf Kinderschminken gefreut werden. Jede Menge Kurzweil und gute Laune sind garantiert. Zudem gibt es leckere Köstlichkeiten in der eigens eingerichteten Kindertagsfamiliengaststätte.

Altersbilder von gestern revidieren: Kreisseniorentag am 20. September – Start der Neckar-Odenwald-Tage in Buchen

Der Kreisseniorenrat Neckar-Odenwald-Kreis hat seine Arbeit für dieses Jahr unter das Jahresmotto „Informiert und gesund alt werden“ gestellt. Passend zu diesem Motto wird auch das Programm des diesjährigen Kreisseniorentags gestaltet. Als Auftakt der Neckar-Odenwald-Tage findet der Nachmittag am Freitag, 20. September ab 14 Uhr in der Stadthalle in Buchen statt. Geplant ist ein Programm für etwa drei Stunden mit einer halbstündigen Pause für Austausch in Gesprächen und zum Besuch der Infostände zum Thema im Foyer der Halle.

Faire Woche: Aktionen in Buchen Fairtrade-Stand auf dem Wochenmarkt – „Prima fürs Klima“ Informationen der Stoffwindelberaterin und Upcycling-Basteln

„Prima fürs Klima“ mit zahlreichen Informationen macht die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Buchen bei der diesjährigen Fairen Woche mit. Am Mittwoch, 18. September steht der Buchener Wochenmarkt auf dem Wimpinaplatz vor dem Rathaus ganz im Fairtrade-Zeichen Die Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt und stellt in diesem Jahr die „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“ in den Focus.

In Buchen ist was los...

14 Jan
Imkerverein Buchen und Umgebung bietet 2025 wieder einen Jungimkerkurs an
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 14. Januar 18:00 - 19:30
17 Jan
"Tarzan - das Musical"
17. Januar 16:00

Please publish modules in offcanvas position.