Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am Montag17. November 2025
Am Montag, 17. November findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt.
Am Montag, 17. November findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt.
Am 16. November 2025 wird bundesweit der Volkstrauertag unter der Trägerschaft des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge begangen – ein Tag des Gedenkens, der Mahnung, des öffentlichen Auftretens gegen Krieg, Hass und Gewalt.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Der Markt Schneeberg und die Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG (SWB) gehen gemeinsame Wege in der technischen Betriebsführung der Wasserversorgung in Schneeberg, Hambrunn und Zittenfelden.
Glühweinduft, Adventsmusik und ein weihnachtliches Rahmenprogramm in der Innenstadt
Wegen dringender Asphaltarbeiten müssen die Abzweigungen von der Schwedensteinstraße Hettingen zur L 582 sowie die Abzweigung von der L 582 Richtung Götzingen im Zeitraum Mittwoch, 5. November bis Donnerstag, 6. November, jeweils in Höhe der Einmündungsbereiche voll gesperrt werden.
Indoor-Farming-AG des Burghardt-Gymnasiums Buchen unterstützt das Regierungspräsidium Karlsruhe beim Artenschutz
Das kommunale Starkregenrisikomanagement der Stadt Buchen hat zwischen 2023 und 2025 bedeutende Meilensteine erreicht:
Großes – allerdings fast ausschließlich weibliches - Interesse fand die Vorführung des Dokumentarfilms „Human Forever“ in der Stadthalle.
Das Thema Selbstständigkeit und die Frage „Ist das was für mich?“ beschäftigt viele Frauen bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft.