Neubürgerbegrüßung bei der Stadt Buchen
Neubürgerbegrüßung bei der Stadt Buchen – Empfang am Mittwoch, 22. Oktober 2025 im Mehrgenerationenhaus
Neubürgerbegrüßung bei der Stadt Buchen – Empfang am Mittwoch, 22. Oktober 2025 im Mehrgenerationenhaus
Am Montag, 13. Oktober um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Anlässlich des Aktivsonntags der Aktivgemeinschaft Buchen werden am 12.10.2025 die Kellereistraße, Marktstraße, Pfarrgasse, Amtsstraße ab Abgang Schüttstraße, Hochstadtstraße ab Einmündung Kaiserstraße, Wilhelmsstraße ab Zufahrt zum Parkplatz und die Vorstadtstraße für den Verkehr gesperrt sein.
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter*innen vier exklusive Reisen nach Lissabon.
In vielerlei Hinsicht steht der Dank für die eingebrachte Ernte im Mittelpunkt der Kreiserntedankfeier am Sonntag, 12. Oktober um 10 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Adelsheim.
Mit einem traditionell kabarettistischen Abend wartet der Frauentag im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage am Freitag, 17. Oktober in der Eckenberghalle in Adelsheim auf. Ob früher doch alles schöner war und ob es jetzt besser ist, das klärt ab 18.00 Uhr Kabarettistin Birgit Süß.
Lehrstellenbörse Neckar-Odenwald-Kreis am 11. Oktober in der Pattberghalle Neckarelz – Rund 50 Aussteller informieren zu 90 Berufsmöglichkeiten
Donnerstag, 16. Oktober 2025 in der Stadthalle Buchen
Gleich zwei interessante Vorträge gibt es im Oktober im Mehrgenerationenhaus: „Natur nebenan - Vielfalt und Schönheiten unserer Natur“ unter diesem Titel gibt es am Mittwoch, 1. Oktober um 18.30 Uhr einen aufschlussreichen und mit wunderschönen Naturfotografien untermalten Vortrag. Die Menschen sind tagtäglich von Natur umgeben, aber oft achten sie nicht darauf oder schauen nicht so genau hin. Andreas Schneider, Naturfotograf aus Buchen und Berthold Weigand, langjähriger Naturschützer, stellen jeweils auf ihre Art, Tiere und Pflanzen unter einem neuem Blickwinkel vor.
Montag, 6. Oktober 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 richtet sich Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, in einem offenen Brief direkt an die Bürgerinnen und Bürger im Land.
Aufgrund der Bauarbeiten am Hallenbad im Dr.-Fritz-Schmitt-Ring sind die Zugangsmöglichkeiten und Parkplätze am Hallenbad unverändert beschränkt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Besucher sich in der weiteren Umgebung Parkplätze suchen müssen. Ein behindertengerechter Zugang ist allein über den Dr.-Fritz-Schmitt-Ring möglich.