
Romantisches Buchen
Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.
Sehenswertes im Odenwald


Faschenacht

Kellereistraße

Virtueller Stadtrundgang

Madonnenländchen

Beginenklösterle

Altes Rathaus

Stadtkirche St. Oswald

Walderlebnispfad
Neuigkeiten aus Buchen
Orchideen-Wanderungen – Pflanzentauschregal beim MGH
Kinomobil am 15. Mai in der Stadthalle
Tanz und Gemeinschaft: Die 30. SchulTanzBegegnung in Buchen
In Buchen ist was los...
Wir sind eine Interessensgruppe für Menschen, die vegan leben.
Wir treffen uns in der Regel jeden 2. Sonntag im Monat 11.30-15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Buchen zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Dabei genießen wir unser veganes Brunch, zu dem alle etwas mitbringen.
Kontakt und Anmeldung: Tel. 0160 6645643
15 Jahre nach der Ausstellung ZUSAMMEN-WACHSEN stellen Mitglieder der Kunstvereine Oberlausitz und Neckar-Odenwald wieder gemeinsam aus.
Der Landkreis Görlitz (Oberlausitz) und der Neckar-Odenwald-Kreis sind Partnerlandkreise, deren Partnerschaft bis in die Jahre 1990 / 91 zurückreicht.
Mit diesem gemeinsamen Ausstellungsprojekt soll die Verbindung im Bereich Kunst und Kultur intensiviert werden.
Die Ausstellung Treffpunkt KUNST wird zunächst im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen zu sehen sein, vom 23.08.-27.09.2025 gastieren die Arbeiten in der St.-Annen-Kapelle in Görlitz.
Vom Kunstverein Neckar-Odenwald beteiligen sich 21 Mitglieder: Georg Wilfried Barber, Hildegard Becker, Hildgund Beichert, Heidrun Breiding, Thomas Breuer, Michael Buchfelner, Christine Doege, Sofia Greff, Helmut Hahn, Rolf Hamleh, Klaus Maschanka, Jona Matz, Ramona Müller-Hamleh, Sigrid Pfisterer, Birgit Sommer, Bernhard Stüber, Ulrike Thiele, Bernd Vonau, Werner Zeh, Friederike Ziegler und Annette Zöller.
Der Musikverein Hettingen e.V. lädt ganz herzlich zu seinem „Muttertagskonzert unter den Linden“ ein, das am Sonntag den 11. Mai 2024 um 16 Uhr am Lindensaal in Hettingen stattfindet.
Eintritt frei.
Ein Glas Sekt für alle Mütter.