Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Blühende Bäume in Buchen

Sich freiwillig engagieren, damit Kinder gesund aufwachsen können

Der Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis und die Frühen Hilfen unterstützen Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren mit dem Projekt „FabiA-Familien begleiten im Alltag“. Familien, die im Neckar-Odenwald-Kreis wohnen, bekommen auf Wunsch eine Familienbegleiterin oder ein Familienbegleiter vermittelt, die dann für 6 Monate bis 1 Jahr einmal wöchentlich unterstützend tätig werden. Mit den Kindern spielen, spazieren gehen oder ein „offenes Ohr“ für die Sorgen und Nöte der Eltern haben: die Aufgabenstellungen sind sehr vielschichtig! 

Familienbegleitung des KinderschutzbundKreisverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.Die freiwilligen Männer und Frauen absolvieren vor Beginn ihrer Tätigkeit ein kleines Schulungsprogramm. Die ersten 3 Schulungen finden online über das „Netzwerk Familienpaten Baden-Württemberg“ statt. Danach gibt es noch 3 Schulungen in Präsenz, die der Kinderschutzbund anbietet. Während der Begleitphase finden regelmäßige Austauschtreffen in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes statt. Die nächste Online-Schulung findet im Februar 2025 statt, die Anmeldung kann schon jetzt erfolgen.

Nähere Informationen und weitere Auskünfte zum Projekt „FabiA – Familien begleiten im Alltag“ erteilt Anette Weigler von der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes.

Telefonnummer: 06261-9368803
Email: geschaeftsstelle@dksb-nok.de