Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Blühende Bäume in Buchen

Buchen beteiligt sich an der Fairen Woche

Die Fairtrade-Stadt Buchen präsentiert sich am Mittwoch, 17. September von 9 bis 12.30 Uhr mit einem besonderen Infostand auf dem Buchener Wochenmarkt. Anlass ist die bundesweite Faire Woche 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“ steht.

Am Stand erwartet die Besucherinnen und Besucher vielfältige Informationen. Der Weltladen Buchen bietet einen fairen Aufstrich zum Probieren an. Ein kreatives Angebot ist ein „Baum der Vielfalt“, dieser lädt dazu ein, eigene Gedanken, Wünsche und Ideen rund um Fairness, Vielfalt und Nachhaltigkeit anzubringen.

Die Gastro-Ape, die seit geraumer Zeit den Wochenmarkt bereichert, schenkt an diesem Tag kostenlos fairen Kaffee aus und beteiligt sich so ebenfalls an der Fairen Woche. Dazu gibt es einen fairen Snack, der Lust auf mehr macht.

Der Sportkindergarten als „Faire KITA“ backt faire Müsliriegel, die nach dem Motto fair genießen ebenfalls gekostet werden können.

Der Aktionsstand ist gleichzeitig Teil der Klima.Länd.Tage (ehemals Nachhaltigkeitstage). Deshalb gibt es am Infostand auch Informationen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und bewusstes Konsumieren, wie beispielsweise das Klimasparbüchle.

Mit dieser Veranstaltung möchte die Fairtrade-Stadt Buchen zeigen, wie vielfältig, genussvoll und zugleich wirkungsvoll faires Handeln sein kann – und lädt alle Marktbesucher und Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen, ins Gespräch zu kommen und die fairen Angebote zu entdecken.

Die Aktion soll zeigen, wie vielfältig fairer Handel sein kann – und wie einfach es ist, mit kleinen Entscheidungen im Alltag einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz zu leisten“, betonen die Verantwortlichen der Fairtrade-Steuerungsgruppe.