Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Besuchen Sie die kmspico.blog, um mehr über KMSpico zu erfahren

Für die Aktivierung von Betriebssystemen und Office-Paketen wird oft das Tool kmsauto verwendet, das Lizenzbeschränkungen umgehen kann.

вавада — идеальное казино для любителей азарта. Получайте бонусы, используя промокоды, и наслаждайтесь удобным входом через актуальное зеркало.

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am Montag, 4. November 2024 im Bürgersaal des Alten Rathauses –

Am Montag, 4. November findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung beinhaltet:

Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 7. Oktober 2024; Fortschreibung der Finanzplanung für das Haushaltsjahr 2025 der Stadt Buchen (Odenwald) (2026 bis 2028); Fortschreibung der Finanzplanung für das Haushaltsjahr 2025 des Eigenbetriebes Energie- und Dienstleistungen Buchen (EDB); Fortschreibung der Finanzplanung für das Haushaltsjahr 2025 der Stiftung "Spitalfonds Buchen (Odw.)" (2026 bis 2028);

„buchen-gedenkt.de“

Der Stadt Buchen war und ist es ein wichtiges Anliegen, den vielen Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden, angemessen zu gedenken. Ein Anliegen, das nie abgeschlossen sein kann. In diesem Licht sind zwei Veranstaltungen zu sehen, die am 5. und 10. November 2024 stattfinden.

Projektvorstellung "buchen-gedenkt"

Zur Vorstellung des neuen Gedenkprojektes "buchen-gedenkt.de" lädt die Stadt Buchen am 10. November 2024 um 17 Uhr in die ehemalige Synagoge Eberstadt (Rathausstraße 23, 74722 Buchen) die Bevölkerung recht herzlich ein.

Neues Vorgehen bei Arbeitsjubilaren

Bisher waren die Sekretärinnen des Bürgermeisters im Buchener Rathaus wichtige Ansprechpartnerinnen für Arbeitgeber, um Urkunden des Landes Baden-Württemberg für die Ehrung von Arbeitsjubilaren (40, 50 oder 60 Jahre) zu beantragen. Die dann meist der Bürgermeister in einer Feierstunde überreicht hat.

Dieses Seil soll Eichhörnchen retten

Eichhörnchen sind possierliche Tierchen, die flink auf Bäume klettern und im Herbst Nüsse vergraben. Und die, wie auch die Igel, leider allzu oft einen frühen Tod auf den Straßen finden.

B 27: Fahrbahndeckenerneuerung Ortsumgehung Buchen

 

B 27: Fahrbahndeckenerneuerung Ortsumgehung Buchen

Beginn der Bauarbeiten im dritten Bauabschnitt zwischen Buchen-Süd und Buchen-Mitte am Mittwoch, 16. Oktober 2024 unter Vollsperrung

 

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 23. September 2024 in drei Bauabschnitten die Fahrbahndecke der B 27 zwischen Buchen-Süd und Buchen-Mitte erneuert (Pressemitteilung 19. September 2024).

Am kommenden Mittwoch, 16. Oktober 2024, gehen die laufenden Bauarbeiten in den dritten und letzten Bauabschnitt über.

Die Gesamtmaßnahme soll spätestens am 8. November 2024 abgeschlossen werden.

Holzbestellungen: Schlagraum und Brennholz

In den verschiedenen Distrikten „Arnberg“ (Buchen), „Großer Wald“ (Hettingen), „und „Hemberg“ (Götzingen), sind mehrere Schlagraumlose (stehend) abzugeben. Das Holz wird zu einem Raummeterpreis abgegeben, die Ausgabe erfolgt vor Ort. Bestellungen sollen bis Ende Oktober bei Revierleiter Bernhard Linsler unter der Telefonnummer 0160-4004273/Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen, hier gibt es auch weitere Informationen.

Sitzung des Ausschusses für Finanzen am Donnerstag, 17. Oktober 2024

Am Donnerstag, 17. Oktober findet um 20 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Das „HITmach-Duell“ zur SWR1 Hitparade in Buchen

vor Ort auf dem Marktplatz am Alten Rathaus am 14.10.2024 von 12 bis 18 Uhr

Zwei Orte – ein Duell – der Gewinn: Die SWR1 Baden-Württemberg Moderatoren Benedict Walesch und Max Oehl sind während der Abstimmungsphase zur SWR1 Hitparade von Montag, 14. bis Freitag, 18. Oktober im Land unterwegs und duellieren sich nicht nur um Ruhm und Lokalpatriotismus, sondern auch um Tickets für die ausverkaufte Finalparty der SWR1 Hitparade in der Stuttgarter Schleyerhalle. Täglich müssen die beiden eine neue „HITmach-Aufgabe“ bewältigen und brauchen dabei tatkräftige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Am 14.10.2024 duellieren sich Max Oehl in Laupheim und Benedict Walesch in Buchen, zum Song „SING HALLELUJAH!“ (Dr. Alban). Wer am meisten HIT-Helfer im jeweiligen Ort mobilisieren kann, holt den Sieg zu sich.

Aktivsonntag am Sonntag, 13. Oktober in der Buchener Innenstadt

Ein zentrales Thema des Aktivsonntags wird die Mobilität sein: "Es gibt eine Fahrradausstellung, in der Fahrräder und E-Bikes präsentiert werden", berichtet Farrenkopf. Bei der Autoshow, bei der das Autohaus Lademann Modelle präsentiert, wird es sowohl Elektroautos als auch Verbrenner zu sehen geben.

In Buchen ist was los...

14 Jan
Imkerverein Buchen und Umgebung bietet 2025 wieder einen Jungimkerkurs an
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 14. Januar 18:00 - 19:30
17 Jan
"Tarzan - das Musical"
17. Januar 16:00

Please publish modules in offcanvas position.