Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Metallfigur von Gertrude Reum

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels...
Gruppenwanderung am Limes Hettingen

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht sicher, ob das...
Museumshof Buchen

Museumshof

Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des Amtskellers...
Plakat mit Aufschrift BCHQuerbeat am Samstag, 03. Mai 2025. Es ist eine Musikalische Weltreise durch Buchens Gaststätten.

BCHQuerbeat

Live-Musik im historischen Fachwerkambiente der Buchener Innenstadt Musikfans werden bei der Veranstaltung BCHQuerbeat in der Buchener Innenstadt auf ihre Kosten kommen. Am Samstag, 03....
Der Buchener Blecker am Zunfthaus

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte...
Fassade des Prinz Carl

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den Namen "Goldene Kanne". Ein Blick in die...
Grammlichs Tierpark Logo

Grammlichs Tierpark

Ein Paradies für große und kleine Entdecker Der Tierpark steht allen Besuchern Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr (Montag Ruhetag) offen - der Eintritt ist frei .
Jakob Mayer geboren in Buchen

Persönlichkeiten

Eine Auswahl von bedeutenden Persönlichkeiten, die in Buchen geboren wurden oder zeitweise hier in der Region gelebt haben.
Foto des Narrenbrunnens

Narrenbrunnen

Auf dem Weg zur Stadtkirche steht am Oberen Marktplatz der Buchener Narrenbrunnen. Die Buchener Faschenacht hat eine über 500 jährige Tradition. Grund genug, den Narren von Buchen ein Denkmal zu...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mi, 19.11.2025
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Still- und Austauschtreff für Mütter und werdende Mütter

  • Lerne andere Mütter kennen und tausche dich in entspannter Atmosphäre aus
  • Erhalte Tipps bei Stillschwierigkeiten
  • Informiere dich zu Themen wie Beikost, stillfreundliches Zufüttern, Stillen und Beruf und vieles mehr
  • Geeignet für alle Mamas, die schwanger sind, stillen oder das Fläschchen geben - natürlich auch für die Partner!

Mittwochs von 9.00-10.30 Uhr (außer an Feiertagen und in Urlaubszeiten)
Das Angebot ist kostenlos und wird geleitet von einer ehrenamtlichen AFS-Stillberaterin (www.afs-stillen.de).

Mi, 19.11.2025
09:45 Uhr - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Gemeinsam laufen, bewegen und sich dabei nett unterhalten.

Treffpunkt um 9.45 Uhr am Parkplatz des Mehrgenerationenhaus.

Ein Angebot des TSV Buchen.

Weitere Informationen beim TSV Buchen
Tel. 06281 563582

Mi, 19.11.2025
10:45 Uhr
BGB- Atrium

Film „Oben“ wird am Mittwoch, 19. November 2025 um 10.45 Uhr im Atrium des Burghardt-Gymnasiums gezeigt

Buchen. Im Rahmen des Filmfestivals der Generationen der Metropolregion Rhein-Neckar lädt die Stadt Buchen gemeinsam mit dem Burghardt-Gymnasium in diesem Jahr zu einer Vorführung an einem neuen Veranstaltungsort ein: Erstmals findet das Filmfestival der Generationen im Burghardt-Gymnasium statt.

Am Mittwoch, 19. November 2025, um 10.45 Uhr verwandelt sich das dortige Atrium in einen Kinosaal – und auf der Leinwand startet ein Film, der seit seiner Premiere weltweit Herzen bewegt: „Oben“, das oscarprämierte Meisterwerk aus dem Hause Pixar. Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt und gewann zwei Oscars.

Der warmherzige Animationsfilm zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Träume, Mut und Freundschaft Generationen verbinden. Im Mittelpunkt steht der hochbetagte Witwer Carl Fredricksen, der sich – buchstäblich – mit tausenden Ballons an seinem Häuschen in ein Abenteuer hebt, das er eigentlich gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau erleben wollte. Doch schnell bekommt er ungeplante Gesellschaft: Der junge Pfadfinder Russell, ein sprechender Hund und ein bunter Riesenvogel begleiten Carl auf eine unerwartete Reise, auf der Alt und Jung über sich hinauswachsen müssen.

„Oben“ erzählt mit Humor, Fantasie und großer emotionaler Tiefe, wie unterschiedlich Lebenswelten sein können – und wie bereichernd Begegnungen zwischen Generationen sind. Damit passt der Film ideal zum Festival, das den Austausch und das Verständnis zwischen Jung und Alt in den Mittelpunkt stellt.

Der Eintritt zur Vorführung ist frei.

Im Anschluss findet eine kurze Diskussionsrunde statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind, um über die Themen des Films ins Gespräch zu kommen.

Alle sind herzlich willkommen – zum Lachen, Staunen und Nachdenken!

Werbeplakat Film „Oben“

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo