Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Minigolf-Anlage und Götzenturm im Grünen

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er als...
Schießscharte am Marstall-Gebäude Belzsches Haus

Der Marstall

Für etliche Jahrhunderte war das zweigeschossige Fachwerktraufenhaus mit massivem Erdgeschoss ein wichtiger Teil des Kellereikomplexes der kurmainzischen Amtsstadt Buchen. Wie der Begriff Marstall...
Fotografie von Jakob Mayer

Jakob-Mayer-Platz

Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“, Förderer von Vereinen, Museum und Fastnacht.
Plakat mit Aufschrift BCHQuerbeat am Samstag, 03. Mai 2025. Es ist eine Musikalische Weltreise durch Buchens Gaststätten.

BCHQuerbeat

Live-Musik im historischen Fachwerkambiente der Buchener Innenstadt Musikfans werden bei der Veranstaltung BCHQuerbeat in der Buchener Innenstadt auf ihre Kosten kommen. Am Samstag, 03....
Metallfigur von Gertrude Reum

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels...
Stadtchronik

Stadtchronik

Chronik der Stadt Buchen im Odenwald. Unsere Chronik reicht von der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex bis in die Gegenwart.
Stadtkirche St. Oswald

Stadtkirche St. Oswald

Anfangs des 14. Jahrhunderts wurde die damals baufällige Peterskirche erneuert und im Jahre 1341 den Kirchenpatronen Maria, Petrus, Paulus und St. Oswald geweiht. Bis heute ist St. Oswald der...
Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Bödigheim im Wald

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands.
Kiesersches Haus

Kiesersches Haus

Das stattliche Bürgerhaus mit herrlichen Torbögen wurde 1719 durch den Wirt und Ratsherrn Elias Schlipp und seine Ehefrau Anna Dorothea errichtet. Im 19. Jahrhundert gehörte es...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mo, 17.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offenes Treffen mit Frau Nickels-Scholer für alle, die sich mit anderen über ein gelingendes und selbstbestimmtes Älterwerden austauschen möchten. Nach dem Motto des gleichnamigen Buches: „Wer früher plant ist nicht gleich tot“. Wir sprechen über eigene Wünsche, Ängste und Unsicherheiten und gehen das Älterwerden aktiv an. Auch für jüngere Erwachsene und Angehörige.

In der Regel jeden 3. Montag im Monat, 10-12 Uhr (ab Jan. 2026: 9.30-11.30 Uhr).

Information:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Mo, 17.11.2025
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Kommen Sie einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Nutzen Sie unser WLAN, Laptop und Tablet.
Stöbern Sie im Büchertauschregal und auf unserer Suche-Biete-Pinnwand oder trinken Sie einfach eine Tasse Kaffee. Einen Wickeltisch haben wir auch.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Angebote und Veranstaltungen.

Mehr Infos unter:
06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

 

Mo, 17.11.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken.
Die Gruppe wird ehrenamtlich von einer Frau geleitet, die überwiegend ukrainisch, russisch und englisch spricht.

Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen:
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo