Stadtverwaltung wegen Betriebsausflug ganztägig geschlossen

Das Rathaus sowie die örtlichen Verwaltungsstellen sind am Freitag, 11. Juli wegen eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Die Minigolfanlage besteht aus 12 Bahnen und befindet sich Idylisch gelegen im Kurpark im Ortsteil Hettigenbeuern. 2024 wurde die Anlage komplett saniert.
Stalagmiten in der Eberstadter Tropfsteinhöhle

Tropfsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1...
Museumshof Buchen

Museumshof

Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des Amtskellers...
Bild vom Schloss Eberstadt umgeben von Bäumen, Wiese und Büschen

Schloss Eberstadt

Im Jahr 1323 erwarb Eberhard Rüdt von Collenberg güter bei Eberstadt, die das Mosbacher Stift hier innehatte, und fasste auf diese Weise Fuß am Ort. 1386, sechzig Jahre nach Erwerb der Güter...
Foto des Narrenbrunnens

Narrenbrunnen

Auf dem Weg zur Stadtkirche steht am Oberen Marktplatz der Buchener Narrenbrunnen. Die Buchener Faschenacht hat eine über 500 jährige Tradition. Grund genug, den Narren von Buchen ein Denkmal zu...
Gruppenwanderung am Limes Hettingen

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht sicher, ob das...
Schlossgebäude in Hainstadt

Schloss Hainstadt

Auch wenn es bis vor kurzem noch von der freiherrlichen Familie Rüdt von Collenberg bewohnt war, so war das „Schloss“ in Hainstadt ursprünglich nicht als solches gebaut worden.
Vorschau Virtueller Stadtrundgang

Virtueller Stadtrundgang

Nach dem Starten des virtuellen Stadtrundgangs können Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Buchen über eine Navigationsleisten am unteren Bildrand des neuen Fensters auswählen! Viel Spaß beim...
Fotografie von Jakob Mayer

Jakob-Mayer-Platz

Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“, Förderer von Vereinen, Museum und Fastnacht.

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Sa., 28.06. - Fr., 18.07.2025
Museumshof Buchen

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 28. Juni tritt ganz Buchen beim STADTRADELN an!

In Buchen geht es ab dem 28. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich hier an: www.stadtradeln.de/buchen

Der Startschuss zur Aktion wird am Samstag, 28. Juni um 16.30 Uhr in Buchen fallen. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wer schon hierzu stilecht mit dem Fahrrad kommt, darf sich zusätzlich über eine kleine Überraschung freuen.

Eine nette Unterstützung bietet die kostenfreie STADTRADELN-App. Damit können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

So., 29.06. - Fr., 18.07.2025
Museumshof Buchen

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 28. Juni tritt ganz Buchen beim STADTRADELN an!

In Buchen geht es ab dem 28. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich hier an: www.stadtradeln.de/buchen

Der Startschuss zur Aktion wird am Samstag, 28. Juni um 16.30 Uhr in Buchen fallen. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wer schon hierzu stilecht mit dem Fahrrad kommt, darf sich zusätzlich über eine kleine Überraschung freuen.

Eine nette Unterstützung bietet die kostenfreie STADTRADELN-App. Damit können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Mo., 30.06. - Fr., 18.07.2025
Museumshof Buchen

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 28. Juni tritt ganz Buchen beim STADTRADELN an!

In Buchen geht es ab dem 28. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich hier an: www.stadtradeln.de/buchen

Der Startschuss zur Aktion wird am Samstag, 28. Juni um 16.30 Uhr in Buchen fallen. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wer schon hierzu stilecht mit dem Fahrrad kommt, darf sich zusätzlich über eine kleine Überraschung freuen.

Eine nette Unterstützung bietet die kostenfreie STADTRADELN-App. Damit können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo