Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Joseph-Martin Kraus Brunnen

Joseph-Martin-Kraus Platz

Ein stilvoller Brunnen zum Gedenken des in Buchen aufgewachsenen deutsch-schwedischen Komponisten Joseph Martin Kraus ziert den baumbestandenen Platz. Der Brunnen ist die Stiftung eines Nachfahren...

Waldpfad Eberstadt

Der Waldlehrpfad führt Dich rund 3 km durch unseren Wald bei Eberstadt. Wir erklären Dir, wie „Wald“ funktioniert und welche Bäume in unseren Wäldern wachsen, zeigen Dir Tiere des Waldes,...
Fassade des Prinz Carl

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den Namen "Goldene Kanne". Ein Blick in die...
Überblick über die alla hopp! Anlage in Buchen

alla hopp!-Anlage

Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtete dazu einen generationsübergreifenden Bewegungs-...
Schießscharte am Marstall-Gebäude Belzsches Haus

Der Marstall

Für etliche Jahrhunderte war das zweigeschossige Fachwerktraufenhaus mit massivem Erdgeschoss ein wichtiger Teil des Kellereikomplexes der kurmainzischen Amtsstadt Buchen. Wie der Begriff Marstall...
Steinerner Turm mit grün-weißer Buchen Flagge auf der Spitze umgeben von Bäumen.

Wartturm

Der 14 m hohe Wartturm liegt südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe, dem "Wartberg" (394 m ü.d.M.) Laut Bauinschrift im Jahre 1490 errichtet bzw. erneuert, diente er als...
Stadtchronik

Stadtchronik

Chronik der Stadt Buchen im Odenwald. Unsere Chronik reicht von der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex bis in die Gegenwart.
Beginenklösterle in der Innenstadt

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch den "Heilkräutergarten" gleich neben...
Vorschau Virtueller Stadtrundgang

Virtueller Stadtrundgang

Nach dem Starten des virtuellen Stadtrundgangs können Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Buchen über eine Navigationsleisten am unteren Bildrand des neuen Fensters auswählen! Viel Spaß beim...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mo, 17.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offenes Treffen mit Frau Nickels-Scholer für alle, die sich mit anderen über ein gelingendes und selbstbestimmtes Älterwerden austauschen möchten. Nach dem Motto des gleichnamigen Buches: „Wer früher plant ist nicht gleich tot“. Wir sprechen über eigene Wünsche, Ängste und Unsicherheiten und gehen das Älterwerden aktiv an. Auch für jüngere Erwachsene und Angehörige.

In der Regel jeden 3. Montag im Monat, 10-12 Uhr (ab Jan. 2026: 9.30-11.30 Uhr).

Information:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo