Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Überblick über die alla hopp! Anlage in Buchen

alla hopp!-Anlage

Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtete dazu einen generationsübergreifenden Bewegungs-...
Joseph-Martin Kraus Brunnen

Joseph-Martin-Kraus Platz

Ein stilvoller Brunnen zum Gedenken des in Buchen aufgewachsenen deutsch-schwedischen Komponisten Joseph Martin Kraus ziert den baumbestandenen Platz. Der Brunnen ist die Stiftung eines Nachfahren...
Walderlebnispfad Buchen

Walderlebnispfad

Entlang der Morre - von der alla hopp!-Anlage in Buchen bis zum Hollersee - schlängelt sich der Walderlebnispfad.
Bild vom Schloss Eberstadt umgeben von Bäumen, Wiese und Büschen

Schloss Eberstadt

Im Jahr 1323 erwarb Eberhard Rüdt von Collenberg güter bei Eberstadt, die das Mosbacher Stift hier innehatte, und fasste auf diese Weise Fuß am Ort. 1386, sechzig Jahre nach Erwerb der Güter...
Schießscharte am Marstall-Gebäude Belzsches Haus

Der Marstall

Für etliche Jahrhunderte war das zweigeschossige Fachwerktraufenhaus mit massivem Erdgeschoss ein wichtiger Teil des Kellereikomplexes der kurmainzischen Amtsstadt Buchen. Wie der Begriff Marstall...
Steinerner Turm mit grün-weißer Buchen Flagge auf der Spitze umgeben von Bäumen.

Wartturm

Der 14 m hohe Wartturm liegt südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe, dem "Wartberg" (394 m ü.d.M.) Laut Bauinschrift im Jahre 1490 errichtet bzw. erneuert, diente er als...
Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Bödigheim im Wald

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands.
Stadtturm in der Buchener Innenstadt

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren Torbogens...
Neues Rathaus Buchen

Wimpinaplatz - Neues Rathaus

Konrad Koch Wimpina wurde um das Jahre 1460 als dritter Sohn des Buchener Bürgers, Gerbers und Landwirts Heinrich Koch geboren. Seine Eltern stammten aus der Reichstadt Wimpfen am Neckar, weswegen...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mo, 17.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offenes Treffen mit Frau Nickels-Scholer für alle, die sich mit anderen über ein gelingendes und selbstbestimmtes Älterwerden austauschen möchten. Nach dem Motto des gleichnamigen Buches: „Wer früher plant ist nicht gleich tot“. Wir sprechen über eigene Wünsche, Ängste und Unsicherheiten und gehen das Älterwerden aktiv an. Auch für jüngere Erwachsene und Angehörige.

In der Regel jeden 3. Montag im Monat, 10-12 Uhr (ab Jan. 2026: 9.30-11.30 Uhr).

Information:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Mo, 17.11.2025
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Kommen Sie einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Nutzen Sie unser WLAN, Laptop und Tablet.
Stöbern Sie im Büchertauschregal und auf unserer Suche-Biete-Pinnwand oder trinken Sie einfach eine Tasse Kaffee. Einen Wickeltisch haben wir auch.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Angebote und Veranstaltungen.

Mehr Infos unter:
06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

 

Mo, 17.11.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken.
Die Gruppe wird ehrenamtlich von einer Frau geleitet, die überwiegend ukrainisch, russisch und englisch spricht.

Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen:
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo