Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Überblick über die alla hopp! Anlage in Buchen

alla hopp!-Anlage

Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtete dazu einen generationsübergreifenden Bewegungs-...
Walderlebnispfad Buchen

Walderlebnispfad

Entlang der Morre - von der alla hopp!-Anlage in Buchen bis zum Hollersee - schlängelt sich der Walderlebnispfad.
Stadtturm in der Buchener Innenstadt

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren Torbogens...
Schlossgebäude in Hainstadt

Schloss Hainstadt

Auch wenn es bis vor kurzem noch von der freiherrlichen Familie Rüdt von Collenberg bewohnt war, so war das „Schloss“ in Hainstadt ursprünglich nicht als solches gebaut worden.
Altes Rathaus und Marktplatz

Altes Rathaus

Als zentraler Handels- und Marktort für die Umgebung kann Buchen auf eine weit über 700jährige Tradition zurückblicken. Bereits um 1300 werden ein Wochen- und Jahrmarkt urkundlich erwähnt, eine...
Foto des Narrenbrunnens

Narrenbrunnen

Auf dem Weg zur Stadtkirche steht am Oberen Marktplatz der Buchener Narrenbrunnen. Die Buchener Faschenacht hat eine über 500 jährige Tradition. Grund genug, den Narren von Buchen ein Denkmal zu...
Luftansicht vom Bödigheimer Schloss mit den verschiedenen Gebäuden

Schloss Bödigheim

Eine Höhenburg auf einem Felsvorsprung, ein Renaissancebau mit Ziergiebel, eine barocke Schlossanlage mit Park – sichtbare Kontinuität eines Adelssitzes vom 13. bis zum 21. Jahrhundert.
Silberne Verdienstmedallie der Stadt Buchen

Verdienst­medaillen­träger

Besonders verdienten Mitbürger:innen kann die Stadt Buchen (Odenwald) eine Verdienstmedaille verleihen. Die erste Verleihung erfolgte 1993.

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mi, 19.11.2025
10:45 Uhr
BGB- Atrium

Film „Oben“ wird am Mittwoch, 19. November 2025 um 10.45 Uhr im Atrium des Burghardt-Gymnasiums gezeigt

Buchen. Im Rahmen des Filmfestivals der Generationen der Metropolregion Rhein-Neckar lädt die Stadt Buchen gemeinsam mit dem Burghardt-Gymnasium in diesem Jahr zu einer Vorführung an einem neuen Veranstaltungsort ein: Erstmals findet das Filmfestival der Generationen im Burghardt-Gymnasium statt.

Am Mittwoch, 19. November 2025, um 10.45 Uhr verwandelt sich das dortige Atrium in einen Kinosaal – und auf der Leinwand startet ein Film, der seit seiner Premiere weltweit Herzen bewegt: „Oben“, das oscarprämierte Meisterwerk aus dem Hause Pixar. Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt und gewann zwei Oscars.

Der warmherzige Animationsfilm zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Träume, Mut und Freundschaft Generationen verbinden. Im Mittelpunkt steht der hochbetagte Witwer Carl Fredricksen, der sich – buchstäblich – mit tausenden Ballons an seinem Häuschen in ein Abenteuer hebt, das er eigentlich gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau erleben wollte. Doch schnell bekommt er ungeplante Gesellschaft: Der junge Pfadfinder Russell, ein sprechender Hund und ein bunter Riesenvogel begleiten Carl auf eine unerwartete Reise, auf der Alt und Jung über sich hinauswachsen müssen.

„Oben“ erzählt mit Humor, Fantasie und großer emotionaler Tiefe, wie unterschiedlich Lebenswelten sein können – und wie bereichernd Begegnungen zwischen Generationen sind. Damit passt der Film ideal zum Festival, das den Austausch und das Verständnis zwischen Jung und Alt in den Mittelpunkt stellt.

Der Eintritt zur Vorführung ist frei.

Im Anschluss findet eine kurze Diskussionsrunde statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind, um über die Themen des Films ins Gespräch zu kommen.

Alle sind herzlich willkommen – zum Lachen, Staunen und Nachdenken!

Werbeplakat Film „Oben“

Do, 20.11.2025
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Kommen Sie einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Nutzen Sie unser WLAN, Laptop und Tablet.
Stöbern Sie im Büchertauschregal und auf unserer Suche-Biete-Pinnwand oder trinken Sie einfach eine Tasse Kaffee. Einen Wickeltisch haben wir auch.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Angebote und Veranstaltungen.

Mehr Infos unter:
06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

 

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo