Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Viele Besucher auf dem Buchener Schützenmarkt

Schützenmarkt

Der Buchener Schützenmarkt findet jährlich in der ersten Septemberwoche statt und verbindet  buntes Markttreiben mit fröhlichem Volksvergnügen. Wie meist in ländlichen Gegenden wird auch in...
Mit Wäsche behängtes Fachwerkhaus

Faschenacht

Die weit bekannte „Buchener Faschenacht“, mit ihrer über 500 Jahre alten Tradition, ließ Buchen zur Faschenachtshochburg des badischen Frankenlandes werden. Die Faschenachtsgesellschaft „FG...
Fassade des Prinz Carl

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den Namen "Goldene Kanne". Ein Blick in die...
Gruppenwanderung am Limes Hettingen

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht sicher, ob das...
Glockenspiel Buchen

Glockenspiel

 Was der Big Ben für London ist, werden die Glocken des Stadtturms für Buchen werden. Seit Juli 2015 wehen jeden Tag um 10:00, 13:00 und 16:00 Uhr harmonische Töne über der Innenstadt.
Stadtturm in der Buchener Innenstadt

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren Torbogens...

Waldpfad Eberstadt

Der Waldlehrpfad führt Dich rund 3 km durch unseren Wald bei Eberstadt. Wir erklären Dir, wie „Wald“ funktioniert und welche Bäume in unseren Wäldern wachsen, zeigen Dir Tiere des Waldes,...
Altes Rathaus und Marktplatz

Altes Rathaus

Als zentraler Handels- und Marktort für die Umgebung kann Buchen auf eine weit über 700jährige Tradition zurückblicken. Bereits um 1300 werden ein Wochen- und Jahrmarkt urkundlich erwähnt, eine...
Aktivnacht in der Buchener Innenstadt

Aktivnacht

Die Aktivgemeinschaft Buchen bietet den Besuchern der Innenstadt an einem Freitag im Juli jährlich eine Nacht voller Überraschungen.

Neuigkeiten aus Buchen

Möglicher Betrug mit „Bürgerinfobroschüre“

Derzeit ist wohl auch in Buchen eine Firma mit Sitz in den USA unterwegs, die oft zunächst telefonisch versucht, Einträge für eine Bürgerinfobroschüre anzuwerben. Dabei...

Halbseitige Sperrung

Wegen einer Kabelstörung an einer Leitung der Deutschen Telekom muss im Bereich der Walldürner Straße Höhe Einmündung Wilhelmstraße nochmals aufgegraben werden.

In Buchen ist was los...

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Im Oktober 2025 endete der Support von Windows 10 und es wird keine Updates mehr geben.

Problem: Alte Rechner werden dadurch zu Elektroschrott.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Geräte auch ohne Windows weiterhin sicher zu nutzen: Ein kundiger Computerfreak stellt Ihnen das Betriebssystem Linux vor und zeigt Ihnen, wie es eingerichtet werden kann. Gerne können Sie ihr eigenes Gerät mitbringen.

Bitte anmelden:

Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Veranstaltungsort:

Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Elektrogeräte, Textilien, Alltagsgegenstände

Sie haben ein Gerät, einen Gegenstand oder Kleidung/Textilien, die Sie gerne reparieren möchten?
Wir helfen Ihnen dabei. Vieles kann man reparieren!

Neben allgemeinen Reparaturen unterstützen wir sie gerne bei Nähreparaturen:
Kleine Löcher ausbessern, Jackenreißverschlüsse austauschen, aufgegangene Nähte an Taschen, Rucksäcke, Stofftieren usw. schließen. 

In der Regel jeden 4. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr.

Bitte anmelden:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo