Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Beginenklösterle in der Innenstadt

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch den "Heilkräutergarten" gleich neben...
Wellensittiche im Wildgehege

Wildgehege Hasenwald

Das Wildgehege „Hasenwald“ ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen. Auf rund 9.000 Quadratmetern Fläche betreut der Verein der Vogelfreunde e.V....
Jakob Mayer geboren in Buchen

Persönlichkeiten

Eine Auswahl von bedeutenden Persönlichkeiten, die in Buchen geboren wurden oder zeitweise hier in der Region gelebt haben.
Der Buchener Blecker am Zunfthaus

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte...
Mariensäule in Buchen

Madonnenländchen

Das Madonnenländchen umfasst den badischen Teil und Teile des bayerischen Odenwaldes und das Bauland bis hin zum Taubergrund. Es birgt eine romantische Ferienlandschaft, in der es sich lohnt,...
Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Bödigheim im Wald

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands.
Überblick über die alla hopp! Anlage in Buchen

alla hopp!-Anlage

Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtete dazu einen generationsübergreifenden Bewegungs-...
Kiesersches Haus

Kiesersches Haus

Das stattliche Bürgerhaus mit herrlichen Torbögen wurde 1719 durch den Wirt und Ratsherrn Elias Schlipp und seine Ehefrau Anna Dorothea errichtet. Im 19. Jahrhundert gehörte es...
Fassade des Prinz Carl

Prinz Carl

Das Restaurant und Hotel "Prinz Carl" ist eine Institution in Buchen. Die Ursprünge des Wirtshauses gehen zurück ins Jahr 1612 - damals trug es den Namen "Goldene Kanne". Ein Blick in die...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Mi, 17.09.2025
09:45 Uhr - 11:15 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Gemeinsam laufen, bewegen und sich dabei nett unterhalten. Und danach einen Kaffee im MGH?!
Ein Angebot des TSV Buchen.

Weitere Informationen beim TSV Buchen
Tel. 06281 563582

Mi, 17.09.2025
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Kommen Sie einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Nutzen Sie unser WLAN, Laptop und Tablet.
Stöbern Sie im Büchertauschregal und auf unserer Suche-Biete-Pinnwand oder trinken Sie einfach eine Tasse Kaffee. Einen Wickeltisch haben wir auch.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Angebote und Veranstaltungen.

Mehr Infos unter:
06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

 

Mi, 17.09.2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Genießen und plaudern in gemütlicher Runde. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo