Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Besuchen Sie die kmspico.blog, um mehr über KMSpico zu erfahren
Für die Aktivierung von Betriebssystemen und Office-Paketen wird oft das Tool kmsauto verwendet, das Lizenzbeschränkungen umgehen kann.
вавада — идеальное казино для любителей азарта. Получайте бонусы, используя промокоды, и наслаждайтесь удобным входом через актуальное зеркало.
Der Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis und die Frühen Hilfen unterstützen Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren mit dem Projekt „FabiA-Familien begleiten im Alltag“. Familien, die im Neckar-Odenwald-Kreis wohnen, bekommen auf Wunsch eine Familienbegleiterin oder ein Familienbegleiter vermittelt, die dann für 6 Monate bis 1 Jahr einmal wöchentlich unterstützend tätig werden. Mit den Kindern spielen, spazieren gehen oder ein „offenes Ohr“ für die Sorgen und Nöte der Eltern haben: die Aufgabenstellungen sind sehr vielschichtig!
weitere Informationen
Hinweise zur Antragstellung für Briefwahl – Ausgabe von Briefwahlunterlagen erst ab Anfang Februar möglich
Die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Und sie führt zu engen Fristen für die Briefwahl.
Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten voraussichtlich ab Mitte Januar bis spätestens 2. Februar zugestellt. Wer bis dahin keine entsprechende Post bekommen hat und glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sich zur Prüfung der Angelegenheit umgehend im Bürgerbüro der Stadt Buchen melden.
weitere Informationen
Am Montag, 20. Januar findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung beinhaltet:
weitere Informationen
Die Stadt Buchen bittet alle Eltern, deren Kinder voraussichtlich bis zum 1. Juli 2026 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, ihre Kinder bis zum 31. Januar 2025 online unter https://www.buchen.de/ueber-buchen/schulen-und-kindergaerten/zentrale-kita-vormerkung.html vorzumerken; dort gibt es weitere Informationen.
Bei Rückfragen steht Frau Rottermann vom Fachdienst Kindergärten und Schulen unter der Telefonnummer 06281/31-123 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Die Stadt Buchen sucht zum Beginn der Frühjahrssaison 2024 engagierte Personen für den Führungsbetrieb in der Eberstadter Tropfsteinhöhle.
weitere Informationen
Aus gegebenem Anlass weist die KWiN in der laufenden Heizsaison darauf hin, dass Asche und Kohle generell nicht auf Grüngutplätzen entsorgt werden darf. Asche, Kohle und verbranntes holziges Material muss abgekühlt in den Restmüll.
weitere Informationen
31 Jahre begleitete Otwin Wittemann die Entwicklung der Buchener Stadtwerke und prägte das Bild des Hauses mit seiner Arbeit.
weitere Informationen
ausgediente Christbäume werden traditionsgemäß in vielen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises durch Vereinsinitiativen am 11. Januar 2025 eingesammelt. In Ortschaften, in denen keine Vereinssammlung stattfindet, werden die Christbäume durch den Maschinenring Neckar-Odenwald am Grüngutsammelplatz angenommen.
weitere Informationen
Die letzte Sonderführung diesen Jahres findet am Sonntag, den 29. Dezember statt. Sie steht unter dem Thema "Das Christkind im Wandel der Zeit". Die Sammlungsleiterin, Frau Kraft, wird sie mit auf die Reise nehmen und gerne diesbezüglich auch Fragen beantworten. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Museumshof. Am Sonntag, den 05. Januar 2025 um 15.00 Uhr wird nochmals eine Führung durch die Sonderausstellung „Buchen im Rad der Zeit“ angeboten. Das große Stadtjubiläum 1250 Jahre Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen gab Anlass aus dem umfangreichen Fundus der musealen Gesamtpräsentation die speziellen Gesichtspunkte Buchens in einer Sonderausstellung herauszustellen. Diese Ausstellung ist noch bis Ende Januar zu sehen. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich, die Führungen sind kostenfrei.
Wer zu Weihnachten noch ein nachhaltiges Geschenk voller Genuss aus der Heimat sucht, liegt mit der Odenwälder Genusstasche genau richtig. Ab sofort ist die Neuauflage der ganz besondere Geschenktasche wieder in der Tourist-Info in Buchen erhältlich. Die Odenwälder Genuss Tasche soll den herkömmlichen Geschenkkorb ersetzen, für den es im Anschluss oft keine Verwendung mehr gibt – von der umweltschädlichen Plastikfolie, die meist ebenfalls zur Verpackung der Körbe eingesetzt wird, ganz zu schweigen. Stattdessen werden die vielen Leckereien, die alle aus der Region stammen, nun in einer extra angefertigten Jute-Tasche, die jederzeit anderweitig verwendbar ist, angeboten. Buchen schließt sich damit unter anderem dem Nachhaltigkeits- und Mehrweggedanken des Neckar-Odenwald-Kreises an.
weitere Informationen