Tag der Bewegung auf der alla hopp!-Anlage
Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren alla hopp!-Anlagen ein. Grund für diesen Veranstaltungsreigen der „Hopp-Gemeinden“ ist das 30jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren hat sie insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen errichtet und den Kommunen – darunter die Stadt Buchen (Odenwald) - geschenkt.
Am Sonntag laden Buchener Sportvereine mit Aktivständen und Mitmachangeboten Groß und Klein ein, sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu bewegen. Außerdem dürfen die Besucher unter Anleitung tanzen (Tanzschule Metz), sich beim Body & Mind Workout (mumauszeit) beteiligen, beim Flexi Bar-Training (VIVIO) mitmachen oder Yoga (Aksana Noschkin) ausprobieren. Manfred Röckel vom TSV Buchen bietet unter anderem eine Einweisung in die Nutzung des Fitnessgeräte-Parcours an. Für die Bewirtung sorgen neben bar-hamas events & more die Gastro Ape und das Eiscafé Riviera.
Einer der Höhepunkte dürfte sicherlich der mittlerweile fast zur Tradition gewordene Skatecontest werden. Das dritte Mal in Folge veranstaltet die Skate Community diesen Wettbewerb von Skatern für Skater. Angetreten werden kann wieder in verschiedenen Kategorien: Anfänger; Fortgeschrittene, Blader sowie Best Trick. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Teilnehmende ab 12 Jahren können sich bis 12 Uhr am Tag des Wettbewerbes anmelden.