Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Blühende Bäume in Buchen

Kommunalpolitik

Moderne Kommunalpolitik beruht auf dem Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung. Politik in der Kommune bedeutet persönliches Engagement verantwortungsbewusster Bürgerinnen und Bürger für das Wohl der Gemeinschaft.

In dem Bereich Kommunalpolitik bieten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die nächsten Sitzungen des Gemeinderates der Stadt Buchen (Odenwald) und dessen Ausschüsse sowie über den derzeitigen Gemeinderat und den Ortschaftsräten der 13 Stadtteile.

Sämtliche Informationen zu den Wahlen der vergangenen Jahren können Sie bei uns ebenfalls abrufen.

Was ist Kommunalpolitik?

Kommunalpolitik ist die politische Arbeit in Gebietskörperschaften auf der kommunalen Ebene der Gemeinden und Städte, im weiteren Sinne derjenigen, der Verwaltungskooperationen zwischen Kommunen, sowie die Gesamtheit der politischen Beziehungen dieser staatlichen Ebene zu den übergeordneten Ebenen bis hin zum Gesamtstaat, und auch die internationalen Beziehungen zwischen Gemeinden untereinander und anderen ausländischen oder übernationalen politischen Akteuren. Staatsrechtlich ist die Kommunalpolitik definiert als "das Recht einer Gemeinde, ihre Angelegenheiten im Rahmen der staatlichen Ordnung zu regeln."

 

In Buchen ist was los...

Do., 16.10. - So., 14.12.2025
VHS-Haus 2

Wunderwerk oder Teufelszeug? Sie haben bestimmt schon von ChatGPT, DALL-E und anderen seltsamen Kürzeln gehört. Dahinter verbirgt sich eine bahnbrechende Technologie: Generative Künstliche Intelligenz, kurz Gen-KI. Diese neuartigen KI-Systeme können auf Knopfdruck Texte verfassen, Bilder erschaffen, Programmcodes schreiben und vieles mehr - und das auf einem erstaunlich hohen Niveau. Auf leicht verständliche Art und Weise erklären wir die Grundlagen dieser aufregenden Innovation. Vor allem aber zeigen wir ganz praktisch im Kurs, wo generative KI uns im Alltag unterstützen kann - ob beim Schreiben von Texten (z. B. neue Rezepten), Gestalten von Grafiken (z. B. die individuelle Geburtstagskarte) oder sogar bei der Programmierung (z. B. neue SmartHome Logik). In einer Übungseinheit probieren Sie selbst einmal die KI-Werkzeuge aus. Natürlich beleuchten wir auch kritisch die Grenzen, Risiken und ethischen Bedenken rund um generative KI.

Kosten: 24,- €

Mehr Infos 

Do, 30.10.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken.
Die Gruppe wird ehrenamtlich von einer Frau geleitet, die überwiegend ukrainisch, russisch und englisch spricht.

Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen:
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de