Stadtverwaltung wegen Betriebsausflug ganztägig geschlossen

Das Rathaus sowie die örtlichen Verwaltungsstellen sind am Freitag, 11. Juli wegen eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.

Blühende Bäume in Buchen
17.03.2025

Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen

Am Montag, 24.März findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung: Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 26. Februar 2025; Informationen über die aktuelle Entwicklung des Mehrgenerationenhauses; Erlass einer Verordnung zum Schutz freilebender Katzen (Katzenschutzverordnung – KatzenschutzVO); Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan „Solarpark Dürmer Straße“, Gemarkung Hainstadt, hier: Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB sowie Feststellungsbeschluss; Bebauungsplan „Solarpark Dürmer Straße“, Gemarkung Hainstadt, hier: Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB; Erschließungsanlagen im Geltungsbereich der Bebauungspläne “Rinschheimer Straße, Kalteneck, Oberhölzle“, “Steinmäuerle", “Ober der Kirche, Königsberg-Liess“, Stadtteil Hettingen; RÜB 3 Mühltal - Erneuerung der Drosseleinrichtung und Aufdimensionierung des Ablaufkanal zur Abwasserreinigungsanlage; Ingenieurleistungen Grabenlose Kanalsanierung, hier: Ortsteil Rinschheim und Hettigenbeuern; Areal Walldürner Str. 21, Sanierung und Abdichtungsarbeiten, hier: Vergabe der Sanierungsarbeiten; Bauarbeiten - Zufahrtsausbau und Parkplatzerweiterung Friedhof Eberstadt + Sanierung Höhlenweg; Vertiefte Kanalzustandsbewertung Ortsteil Götzingen; Fahrstuhl im Rathaus Buchen, hier: Vergabe zur Sanierung, Austausch in eine Neuanlage; Entgegennahme des Angebots einer Spende, Schenkung oder ähnlichen Zuwendung; Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse und sonstige Bekanntgaben; Fragestunde für die Einwohner sowie Anfragen und Anregungen

Zu allen jugendrelevanten Themen besteht nach § 41 a Gemeindeordnung für Jugendliche die Möglichkeit Ideen und Anregungen bis drei Tage vor der Sitzung per Email -unter Angabe von Namen, Alter und Wohnort- an stadt@buchen.de einzubringen. Die Sitzungsunterlagen sind vorab unter der Rubrik „Kommunalpolitik“ auf der Homepage der Stadt Buchen/Bürgerinfoportal oder im Rathaus, Zimmer 25, einzusehen.