Mobilfunk-Messwoche ab 26. Mai
Neckar-Odenwald-Kreis. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis zum 1. Juni bietet nun allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihren Regionen sichtbar zu machen. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Mobilfunkversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis, aber auch in ganz Deutschland.
Während der Mobilfunk-Messwoche kann jeder mithilfe seines Smartphones und einer App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung die Mobilfunkversorgung in seiner Umgebung erfassen. Die so erhobenen Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über das Nutzererlebnis, die zu einer Qualitätssteigerung der Mobilfunkversorgung beiträgt. Die Daten fließen anonymisiert in die Funklochkarte des Gigabitgrundbuchs ein. Besonders in ländlichen oder topografisch anspruchsvollen Gebieten bietet die Mobilfunk-Messwoche eine gute Möglichkeit, den Status quo zu erfassen. Zudem bietet sie Gelegenheit, aktiv zur langfristigen Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur beizutragen. Das Landratsamt unterstützt daher gemeinsam mit dem Bund und den Ländern die gemeinsame Initiative.
Mit der Mobilfunk-Messwoche wird ein wichtiges Vorhaben der neuen Bundesregierung umgesetzt: Künftig soll die Netzqualität verstärkt anhand des tatsächlichen Nutzererlebnisses beurteilt werden. Genau das macht die Mobilfunk-Messwoche sichtbar.
Erklärvideos sowie alle weiteren Informationen zur Mobilfunk-Messwoche, zur App und zum Mitmachen sind unter www.check-dein-netz.de zu finden.
Die App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung ist kostenlos für Android und iOS in den App-Stores verfügbar. Sie kann auch über die Webseite www.check-dein-netz.de herunterladen werden. Nach dem Download kann die Messung sofort gestartet werden. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine einfache Erfassung der aktuellen Netzverfügbarkeit.