Blühende Bäume in Buchen
15.07.2025

Gleich zwei Preise gehen an Buchener Vereine

„Ehrenamt macht Schule“ ist der gleich mehrfach passende Name, unter dem der Landesverband der Schul- und Kitafördervereine Baden-Württemberg e.V. Förderpreise ausgeschrieben hat. Nun wurden diese Preise in Stuttgart verliehen; mit dem Förderverein Bildungshaus Am Römer e.V. aus Bödigheim und dem Verein der Freunde des Burghardt-Gymnasiums Buchen e.V. sind gleich zwei Buchener Fördervereine unter den Preisträgern.

„Gesundheit, Sport und Ernährung – Gemeinsam für starke Kinder und Jugendliche“ war das Motto, unter dem sich 70 Vereine beworben haben. Eine hochkarätig besetzte Jury – vertreten waren unter anderen der ehemalige Fußball-Nationaltorwart Timo Hildebrand und die dreifache Olympiateilnehmerin Kim Bui – traf die Auswahl. Ein hervorragender zweiter Preis wurde dem Förderverein Bildungshaus Am Römer e.V. aus Bödigheim verliehen für das Projekt „Stark & gesund – Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder“, das Kindern Selbstwirksamkeit, Orientierung und Teamgeist auf Augenhöhe vermittelt - ein „Kompass fürs Leben“, wie Timo Hildebrand das nannte. Die Bödigheimer freuen sich über ein Preisgeld in Höhe von 3000,- Euro.

Der sehr gute 4. Platz war mit 1.000 Euro dotiert und ging an den Förderverein des Burghardt-Gymnasiums Buchen. Das dortige Klettergarten-Projekt schafft einen Ort, an dem Schülerinnen und Schüler buchstäblich über sich hinauswachsen – ein Bewegungsangebot, das Körpergefühl, Vertrauen und Gemeinschaft fördert. Jurymitglied Kim Bui zeigte sich in ihrer Rede tief beeindruckt von der Verbindung aus Herausforderung und Zusammenhalt.

Bürgermeister Roland Burger war ebenfalls bei der Preisverleihung in Stuttgart anwesend und freute sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Vereine.

In seinem Grußwort unterstrich Staatssekretär Volker Schebesta die Bedeutung des Ehrenamts für eine starke und chancengerechte Bildungslandschaft. Auch Georg Wacker von der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, die den Förderpreis finanziell unterstützt, überbrachte Glückwünsche und würdigte das große Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger.

Hintergrund:
Der Förderpreis „Ehrenamt macht Schule“ wird vom Landesverband der Schul- und Kitafördervereine Baden-Württemberg e.V. (LSFV BW) mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH vergeben. Ziel des Preises ist es, besondere Projekte von Schul- und Kitafördervereinen zu erkennen und auszuzeichnen sowie das Ehrenamt an Schulen und Kitas nachhaltig zu stärken. Der Förderpreis ist mit einer Gesamtsumme von 12.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Bild Ehrenamt macht Schule

Ehrenamt macht Schule