Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Autorenlesung aus dem Buch „Demenz ohne Stress“ in der Stadtbücherei
„Was ist Demenz“ unter diesem Titel findet am Samstag, 22. März um 16 Uhr in der Stadtbücherei Buchen eine ganz besondere Autorenlesung statt. Autorin Sabine Tschainer-Zangl. liest aus ihrem Buch „Demenz ohne Stress“. Die Arbeitsgruppe „Demenz“ freut sich, dass eine renommierte Autorin nach Buchen kommt und das Thema „Demenz“ beleuchtet.
Verabschiedungen und Dienstjubiläen bei der Stadt Buchen
Dank für engagierte Arbeit – jeder meistert Herausforderungen an seiner Beschäftigungsstelle.
Verabschiedung von Stadtarbeiter Martin Braun und Raumpflegerin Ursula Geier-Schweis 25-Jahr-Dienstjubiläen: Raumpflegerin Edeltraud Trunk und Verwaltungsangestellte Beate Limberg
Kinomobil am 17. März 2025 in der Stadthalle
Mit einem ganz besonderen Kinovergnügen macht das Kinomobil am Montag, 17. März Station in der Stadthalle Buchen um 19.30 Uhr „Stadtvogt“ und um 16.00 Uhr „Woodwalkers“.
Vollsperrung in der Vorstadtstraße
Dringende Arbeiten der Stadtwerke Buchen an einem Hausanschluss machen eine Vollsperrung der Vorstadtstraße Höhe Gasthaus zum Löwen notwendig. In der Zeit von Montag, 10. bis voraussichtlich 14. März ist eine Zufahrt ausschließlich für Anwohner aus Richtung Amtsstraße möglich. Die Einbahnregelung wird in der Zeit aufgehoben. Zur Gewährleistung von Begegnungsverkehr bzw. zur Schaffung von Ausweichmöglichkeiten werden sämtliche Parkplätze entlang der Vorstadtstraße gesperrt.
Die Baufirma informiert die Anwohner der Vorstadtstraße und des Lohplatzes vorab mit einem Infoschreiben und organisiert mit der AWN die Müllabfuhr.
Baumfällungen im Bereich der Bushaltestelle „Schulzentrum“
Die Bushaltestelle „Schulzentrum“ wird derzeit umgeplant und soll dann umgebaut werden. Um das Baufeld bereits jetzt freizuräumen, müssen einige Bäume im Bereich der Bushaltestelle gefällt werden.
Wichtig ist den Verantwortlichen der Stadt Buchen die Feststellung, dass in der neuen Planung Neupflanzungen von Bäumen und Grünstreifen feste Bestandteile sind.
Erreichbarkeit des Rathauses an Faschenacht
Am „Schmutzigen Donnerstag“, 27. Februar ist im Rathaus über eine verlängerte Mittagspause von 11.30 bis 14 Uhr kein Publikumsverkehr.
Für die Sicherheit am Schmutzigen Donnerstag
Der „Endspurt“ der Faschenacht naht. Um für die Sicherheit der Narren aus nah und fern zu sorgen, ist an diesen Tagen und insbesondere in der Nacht des Schmutzigen Donnerstags die Polizei wie in jedem Jahr verstärkt in der Bleckerstadt präsent.
Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt zu Faschenacht in Buchen
Faschenacht soll in Buchen so sicher wie möglich gefeiert werden. Im Schulterschluss mit der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK und natürlich den Vereinen hat die Stadt in diesem Jahr ein ausgeweitetes Sicherheitskonzept beschlossen. „Wir wissen, dass wir keine absolute Sicherheit bieten können. Dennoch haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir mit begrenzten Ressourcen Gefahrenstellen entschärfen können. Wir lernen daraus und werden uns nach Faschenacht intensiv mit der Grundsatzfrage beschäftigen, wie wir uns künftig sicherheitstechnisch bei unseren vielen Veranstaltungen in der Kernstadt und den Stadtteilen übers Jahr aufstellen wollen“, erklärt Bürgermeister Burger dazu.
Baumfällungen in der Henry-Dunant-Straße
In der Henry-Dunant-Straße soll die Parkplatzsituation optimiert werden. Dazu müssen dieser Tage auf dem Gelände der Zentralgewerbeschule vier Bäume gefällt werden, die im Laufe der anstehenden Baumaßnahmen aber durch die Pflanzung von vier neuen Bäumen ersetzt werden.
Parkplatz am Hallenbad wird gesperrt
Die Sport- und Spielhalle am Schulzentrum im Fritz-Schmitt-Ring wurde im November 2023 nach einer gelungenen Generalsanierung erneut ihrer Bestimmung übergeben; die Außenanlage, für die vorab Kanalarbeiten zwecks guter Entwässerung notwendig sind, wird jetzt in Angriff genommen.
Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen am 26. Februar
Am Mittwoch, 26. Februar 2025 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung beinhaltet: Anerkennung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 20. Januar 2025; Änderung der Satzung für die Stadtbücherei Buchen (Odenwald); Verschiedene Straßenbauarbeiten in den Stadtteilen Götzingen und Hettingen;