Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Wellensittiche im Wildgehege

Wildgehege Hasenwald

Das Wildgehege „Hasenwald“ ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen. Auf rund 9.000 Quadratmetern Fläche betreut der Verein der Vogelfreunde e.V....
Eiermann Magnani Haus

Eiermann-Magnani-Haus

Ein charismatischer Pfarrer und ein genialer Architekt schufen in den Wirren der frühen Nachkriegsjahre im Odenwald ein soziales Vorzeigeprojekt. Sie ermöglichten es vielen Heimatvertriebenen nach...
Metallfigur von Gertrude Reum

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels...
Mit Wäsche behängtes Fachwerkhaus

Faschenacht

Die weit bekannte „Buchener Faschenacht“, mit ihrer über 500 Jahre alten Tradition, ließ Buchen zur Faschenachtshochburg des badischen Frankenlandes werden. Die Faschenachtsgesellschaft „FG...
Grammlichs Tierpark Logo

Grammlichs Tierpark

Ein Paradies für große und kleine Entdecker Der Tierpark steht allen Besuchern Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr (Montag Ruhetag) offen - der Eintritt ist frei .
Silberne Verdienstmedallie der Stadt Buchen

Verdienst­medaillen­träger

Besonders verdienten Mitbürger:innen kann die Stadt Buchen (Odenwald) eine Verdienstmedaille verleihen. Die erste Verleihung erfolgte 1993.
Joseph-Martin Kraus Brunnen

Joseph-Martin-Kraus Platz

Ein stilvoller Brunnen zum Gedenken des in Buchen aufgewachsenen deutsch-schwedischen Komponisten Joseph Martin Kraus ziert den baumbestandenen Platz. Der Brunnen ist die Stiftung eines Nachfahren...
Schießscharte am Marstall-Gebäude Belzsches Haus

Der Marstall

Für etliche Jahrhunderte war das zweigeschossige Fachwerktraufenhaus mit massivem Erdgeschoss ein wichtiger Teil des Kellereikomplexes der kurmainzischen Amtsstadt Buchen. Wie der Begriff Marstall...
Mariensäule in Buchen

Mariensäule

Die Mariensäule ist ein Wahrzeichen Buchens und seiner Umgebung, des Madonnenländchens. Die 1754 errichtete Barocksäule mit dem korinthischen Kapitell, auf dem die Himmelskönigin mit dem Kind...

Neuigkeiten aus Buchen

Möglicher Betrug mit „Bürgerinfobroschüre“

Derzeit ist wohl auch in Buchen eine Firma mit Sitz in den USA unterwegs, die oft zunächst telefonisch versucht, Einträge für eine Bürgerinfobroschüre anzuwerben. Dabei...

Halbseitige Sperrung

Wegen einer Kabelstörung an einer Leitung der Deutschen Telekom muss im Bereich der Walldürner Straße Höhe Einmündung Wilhelmstraße nochmals aufgegraben werden.

In Buchen ist was los...

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Im Oktober 2025 endete der Support von Windows 10 und es wird keine Updates mehr geben.

Problem: Alte Rechner werden dadurch zu Elektroschrott.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Geräte auch ohne Windows weiterhin sicher zu nutzen: Ein kundiger Computerfreak stellt Ihnen das Betriebssystem Linux vor und zeigt Ihnen, wie es eingerichtet werden kann. Gerne können Sie ihr eigenes Gerät mitbringen.

Bitte anmelden:

Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Veranstaltungsort:

Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Elektrogeräte, Textilien, Alltagsgegenstände

Sie haben ein Gerät, einen Gegenstand oder Kleidung/Textilien, die Sie gerne reparieren möchten?
Wir helfen Ihnen dabei. Vieles kann man reparieren!

Neben allgemeinen Reparaturen unterstützen wir sie gerne bei Nähreparaturen:
Kleine Löcher ausbessern, Jackenreißverschlüsse austauschen, aufgegangene Nähte an Taschen, Rucksäcke, Stofftieren usw. schließen. 

In der Regel jeden 4. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr.

Bitte anmelden:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo