Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Fotografie von Jakob Mayer

Jakob-Mayer-Platz

Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“, Förderer von Vereinen, Museum und Fastnacht.
Bild vom Schloss Eberstadt umgeben von Bäumen, Wiese und Büschen

Schloss Eberstadt

Im Jahr 1323 erwarb Eberhard Rüdt von Collenberg güter bei Eberstadt, die das Mosbacher Stift hier innehatte, und fasste auf diese Weise Fuß am Ort. 1386, sechzig Jahre nach Erwerb der Güter...
Jakob Mayer geboren in Buchen

Persönlichkeiten

Eine Auswahl von bedeutenden Persönlichkeiten, die in Buchen geboren wurden oder zeitweise hier in der Region gelebt haben.
Minigolf-Anlage und Götzenturm im Grünen

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er als...
Stadtturm in der Buchener Innenstadt

Stadtturm

Buchen hatte ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung vier Tortürme: Das Hainstadter Tor, das Seetor, das Würzburger Tor und das Mainzer Tor (heutiger Stadtturm). Oberhalb des äußeren Torbogens...
Museumshof Buchen

Museumshof

Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des Amtskellers...
Mariensäule in Buchen

Madonnenländchen

Das Madonnenländchen umfasst den badischen Teil und Teile des bayerischen Odenwaldes und das Bauland bis hin zum Taubergrund. Es birgt eine romantische Ferienlandschaft, in der es sich lohnt,...
Stalagmiten in der Eberstadter Tropfsteinhöhle

Tropfsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1...
Kiesersches Haus

Kiesersches Haus

Das stattliche Bürgerhaus mit herrlichen Torbögen wurde 1719 durch den Wirt und Ratsherrn Elias Schlipp und seine Ehefrau Anna Dorothea errichtet. Im 19. Jahrhundert gehörte es...

Neuigkeiten aus Buchen

In Buchen ist was los...

Sa, 15.11.2025
- 23:55 Uhr
Sportheim Hettigenbeuern
In diesem Herbst veranstaltet der SV Hettigenbeuern wieder sein traditionelles Schlachtfest mit frisches Hausmannskost & Most. Begleitet wird der Schmaus mit einem Fussballspiel.
Sa, 15.11.2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

GIFF steht für das internationale Geocaching Filmfestival.
Wir treffen uns am 15.11.2025 ab 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Buchen, um Geocaching Filme zu schauen, welche von Geocachern auf der ganzen Welt erstellt wurden. Sie zeigen, was so faszinierend an diesem Hobby ist.
Die besten Filme wurden für das GIFF ausgewählt und werden hier gezeigt.
Bitte beachten, dass die meisten Filme entweder ohne Sprache auskommen oder in englischer Sprache gezeigt werden. Grundkenntnisse in Englisch sind daher hilfreich, wobei sich der Sinn der Filme in der Regel auch so erschließt.
Nach den Filmen wird natürlich über die Filme und über Geocaching im Allgemeinen geplaudert.

Wo?
Mehrgenerationenhaus in Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Wer?
Jeder interessierte Cacher und Nichtcacher

Anmeldung?
Gerne - hilft uns in der Vorbereitung.

Verpflegung: 
Für Wasser, Apfelschorle und Popcorn ist gesorgt. Über mitgebrachte Knabbereien (Fingerfood) für ein kleines Buffet würden sich sicher alle Teilnehmer freuen...

Hier die 20 Finalisten des diesjährigen GIFF. Diese Filme zeichnen sich durch Kreativität, Produktionsqualität, Inhalt und ihren Beitrag zur globalen Geocaching-Community aus.
•Niemals ein gerader Weg – Justcarlo
•2000 – iPod
•Das Erbe – Maxagri60 -Team
•Die besten Funde sind andere Geocacher – Owlfly
•Harte Arbeit – Harogs -Team
•Wenn du es versteckst… – Team Vlogger aka Geocachingvlogger und Seemyshell
•Dogeza – _nokos_ Team
•Tree-m-Arbeit – GeoBeeps
•Die Insel – Blackcoconut
•Aromen der Heimlichkeit – CheekyBrit -Team
•Rückkehr des Cache Napper-Trailers – ZippyZipperZoo -Team
•David CachinBro – Erster Laternenpfahl – DNF Hound
•Hier ist meine Karte – Ptowngirl229
•Der BisonBuddy5000 – Skimbosh
•Geocaching ist eine Reise – Defoz
•Little Apple Tree – Rassis auf Tour
•Gadget Cacher – PezGremlin -Team
•Super Cache Maintainer – Team Kuropi
•Orthoceras – Breizh Geocacheurs -Team
•GIFF-Planung – Barucci

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo