Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ab dem 27. Oktober 2025 ist der Fahrstuhl im Rathaus aufgrund einer Erneuerung außer Betrieb. 

 

 

Skyline von Buchen

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Sehenswertes im Odenwald

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Minigolfanlage Hettigenbeuern

Die Minigolfanlage besteht aus 12 Bahnen und befindet sich Idylisch gelegen im Kurpark im Ortsteil Hettigenbeuern. 2024 wurde die Anlage komplett saniert.
Der Buchener Blecker am Zunfthaus

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte...
Vorschau Virtueller Stadtrundgang

Virtueller Stadtrundgang

Nach dem Starten des virtuellen Stadtrundgangs können Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Buchen über eine Navigationsleisten am unteren Bildrand des neuen Fensters auswählen! Viel Spaß beim...
Museumshof Buchen

Museumshof

Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des Amtskellers...
Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Bödigheim im Wald

Jüdischer Friedhof

In ein kleines Waldstück am Ortsausgang von Bödigheim, einem Ortsteil von Buchen, schmiegt sich einer der schönsten jüdischen Friedhöfe Süddeutschlands.
Überblick über die alla hopp! Anlage in Buchen

alla hopp!-Anlage

Die Aktion alla hopp! ist ein Angebot für alle und verbindet Jung und Alt durch die Freude an der Bewegung. Die Dietmar Hopp Stiftung errichtete dazu einen generationsübergreifenden Bewegungs-...
Minigolf-Anlage und Götzenturm im Grünen

Götzenturm

Ein weiteres markantes Zeugnis der Geschichte Hettigenbeuerns ist der dreigeschossige Wohnturm mit Walmdach, der sogenannte Götzenturm. Auf einer Aufschüttung direkt an der Morre war er als...
Beginenklösterle in der Innenstadt

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch den "Heilkräutergarten" gleich neben...

Neuigkeiten aus Buchen

Möglicher Betrug mit „Bürgerinfobroschüre“

Derzeit ist wohl auch in Buchen eine Firma mit Sitz in den USA unterwegs, die oft zunächst telefonisch versucht, Einträge für eine Bürgerinfobroschüre anzuwerben. Dabei...

Halbseitige Sperrung

Wegen einer Kabelstörung an einer Leitung der Deutschen Telekom muss im Bereich der Walldürner Straße Höhe Einmündung Wilhelmstraße nochmals aufgegraben werden.

In Buchen ist was los...

Fr, 21.11.2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Austausch, Kennenlernen, Vernetzung, Unterstützung.
Insbesondere für Familien, aber auch für alle anderen Menschen mit Fluchterfahrung.

Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung und Kuchenspenden.

Ein Angebot der Diakonie Neckar-Odenwald.
Gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Ort:
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

Kontakt:
Tel. 06281 5656637
kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Im Oktober 2025 endete der Support von Windows 10 und es wird keine Updates mehr geben.

Problem: Alte Rechner werden dadurch zu Elektroschrott.

Es gibt eine Möglichkeit, diese Geräte auch ohne Windows weiterhin sicher zu nutzen: Ein kundiger Computerfreak stellt Ihnen das Betriebssystem Linux vor und zeigt Ihnen, wie es eingerichtet werden kann. Gerne können Sie ihr eigenes Gerät mitbringen.

Bitte anmelden:

Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Veranstaltungsort:

Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen

www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Buchen

Elektrogeräte, Textilien, Alltagsgegenstände

Sie haben ein Gerät, einen Gegenstand oder Kleidung/Textilien, die Sie gerne reparieren möchten?
Wir helfen Ihnen dabei. Vieles kann man reparieren!

Neben allgemeinen Reparaturen unterstützen wir sie gerne bei Nähreparaturen:
Kleine Löcher ausbessern, Jackenreißverschlüsse austauschen, aufgegangene Nähte an Taschen, Rucksäcke, Stofftieren usw. schließen. 

In der Regel jeden 4. Samstag im Monat, 10 - 12 Uhr.

Bitte anmelden:
Tel. 06281 5656637 oder kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Buchen bei Instagram

#gemeinsamfuerbuchen

Facebook LogoInstagram LogoYouTube LogoWhatsapp Logo