Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Schloss Bödigheim

Eine Höhenburg auf einem Felsvorsprung, ein Renaissancebau mit Ziergiebel, eine barocke Schlossanlage mit Park – sichtbare Kontinuität eines Adelssitzes vom 13. bis zum 21. Jahrhundert.…

Der Buchener Blecker

Über die Entstehung des Buchener Wahrzeichens ranken sich verschiedene Mythen und Sagen. Die bekannteste Erzählung greift auf ein tatsächlich historisch verbürgtes Ereignis in der Geschichte…

Schützenmarkt

Das Volksfest für die gesamte Region Der Buchener Schützenmarkt findet jährlich in der ersten Septemberwoche statt und verbindet  buntes Markttreiben mit fröhlichem Volksvergnügen. Wie meist…

Wimpinaplatz - Neues Rathaus

Wimpinaplatz Konrad Koch Wimpina wurde um das Jahre 1460 als dritter Sohn des Buchener Bürgers, Gerbers und Landwirts Heinrich Koch geboren. Seine Eltern stammten aus…

Jazz 'n more

Live-Musik und jazzige Rhythmen im historischen Fachwerkambiente der Buchener Innenstadt Musikfans werden bei der Jazz 'n more Veranstaltung in der Buchener Innenstadt auf ihre Kosten…

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels geschaffen.…

Limes und Römerkastelle

Das Wort Limes bedeutet „der künstlich gebahnte und gerade, ein Gebiet durchquerende Weg, eine Vermessungsachse oder ein zwei Gebiete scheidender Weg“. Wir wissen heute nicht…

Altes Rathaus

Als zentraler Handels- und Marktort für die Umgebung kann Buchen auf eine weit über 700jährige Tradition zurückblicken. Bereits um 1300 werden ein Wochen- und Jahrmarkt…

Jakob-Mayer-Platz

In diesem Haus in der Marktstraße lebte und starb der Heimatdichter Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“,…

Neuigkeiten aus Buchen

Am Montag, 11. Dezember beginnt die Verteilung des Kalenders der KWiN mit den Entsorgungsterminen für Haushalte für das Jahr 2024. Der Entsorgungskalender für 2024 wird wie immer per Post an sämtliche Haushalte einschließlich Werbeverweigerer im Neck...
Seit 2001 war er im Einsatz - jetzt wurde Robert Hornbach aus dem Dienst bei den Stadtwerken Buchen verabschiedet - Lob und Dank für sein Engagement und Zuverlässigkeit.
Die Kinder des Wirbelwinds haben in den letzten Wochen fleißig weihnachtliche Anhänger für den Weihnachtsbaum gebastelt.

In Buchen ist was los...

5 Dez
6 Dez
Wochenmarkt auf dem Wimpinaplatz
06. Dezember 08:00 - 13:00

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

KMSPICO

Für alle Liebhaber von Online-Spielen bietet das Sugar Casino eine exquisite Auswahl an Spielen, kombiniert mit erstklassigen Angeboten und einer sicheren Spielumgebung, die für eine aufregende und faire Spielerfahrung sorgt.

Please publish modules in offcanvas position.