500 Jahre Bauernkrieg - Lesung und Gespräch mit Dr. Christian Pantle

»Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?«, fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen sucht. Waren die Rebellen revolutionäre Klassenkämpfer? Räuberischer Pöbel? Oder gar die Vorreiter der Menschenrechtsbewegung?
In einer großen historischen Erzählung spannt Christian Pantle den Bogen von den überraschenden Anfangserfolgen über den blutigen Höhepunkt des Bauernkriegs bis zu seinem Nachspiel in den Alpen.
2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Akteure aus den Städten Buchen, Walldürn, Amorbach und Miltenberg zusammengeschlossen, um in unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten über die geschichtlichen Vorgänge vor 500 Jahren zu informieren.
Die Lesung von Dr. Christian Pantle, als Teil dieser Veranstaltungsreihe, findet am 15. Mai 2025 im Alten Rathaus (Marktstraße 25, 74722 Buchen) in Zusammenarbeit der Buchhandlung Volk und der Stadt Buchen statt.
Tickets sind erhältlich in der Buchhandlung Volk (Marktstraße 23, 74722 Buchen; Tel.: 06281 8922, E-Mail: buchhandlungvolk@t-online.de) oder in der Tourist-Info Buchen (Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen ; Tel.: 06281/2780; E-Mail: info@verkehrsamt-buchen.de).
Die Details im Überblick
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Adresse: Altes Rathaus Buchen, Marktstraße 25, 74722 Buchen
Eintritt: 14,- €
Verkauf: Buchhandlung Volk und Tourist-Info Buchen
Gast: Dr. Christian Pantle