Mehrgenerationenhaus Buchen
Ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen und wie Zuhause fühlen
Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten wir Euch den Ort zum Verwirklichen Eurer Ideen.
Das bedeutet: Hier könnt Ihr nicht nur an den unterschiedlichsten, generationenübergreifenden Kursen teilnehmen - sondern auch selbst welche gestalten! Ihr seid kreativ oder habt handwerkliche Tipps auf Lager, seid technisch begabt, sportlich aktiv oder kocht einfach gerne?
Genau solche Menschen suchen wir!
Anmeldung: E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 06281 5656637
Kontakt
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen (neben der alla hopp!-Anlage gegenüber dem Nettomarkt)
Telefon: 06281 5656637
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerinnen:
Ingrid Scheuerer | Tel.: 0160 97986048 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuela Ernst | Tel.: 0170 8568662 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helga Schwab-Dörzenbach | Tel.: 06281 31127 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirsten Hartl | Tel.: 06281 31132 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungen
Hier finden Sie die aktuellsten Veranstaltungen des Mehrgenerationenhaus in Buchen:
Ein Angebot für Kinder, die arabisch als Muttersprache sprechen, aber nicht arabisch lesen und schreiben können.
Information und Anmeldung:
06281 5656637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de
Unser Wald ist Erholungsort, ökologische Schatzkiste, aber auch wirtschaftlich von Bedeutung. Wir laufen ca. 3 km, entdecken dabei allerlei Pflanzen und Tiere. Auch das Thema "Waldbaden" wird behandelt.
Geeignet für jedes Alter und für Kinderwägen.
Information und Anmeldung:
Tel. 06281 5656637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt:
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen
Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden, wenn es die Pandemie-Bestimmungen erlauben.
Der Strick- und Häkeltreff ist eine Gruppe, die aus Spendenwolle für soziale Zwecke strickt und häkelt. Neue Stricker*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Selbstverständlich kann man auch für sich selbst schöne Dinge stricken oder häkeln. Das Gute dabei ist, dass man jederzeit Unterstützung bekommt, wenn man mal nicht weiter weiß.
Der Stricktreff trifft sich jeden zweiten und vierten Montag im Monat.
Information und Anmeldung:
Tel. 06281 5656637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de
Heute gestalten wir mit Speckstein! Für Kinder und Erwachsene.
Steine und Werkzeug haben wir vor Ort.
Arbeitskleidung und Getränk nicht vergessen und los geht´s.
Unkostenbeitrag für Material.
Information und Anmeldung:
06281 5656637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen
www.mehrgenerationenhaus-buchen.de
Wer isst schon gern allein? Wir bereiten gemeinsam ein leckeres Mittagessen zu.
Sie können gerne spontan kommen, erleichtern uns aber die Vorbereitung, wenn Sie sich anmelden.
Information:
06281 5656637 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo?
Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen
Spätere Termine sind im Veranstaltungskalender aufgelistet.
Unser Programm
Laden Sie unser aktuelles Programmheft als PDF herunter: Programm MGH Mai 2022
Alte Programmhefte:
Newsletter Angebote MGH Buchen Februar und März 2022
Programmheft März bis Juni 2020
Angebote und Aktionen
Unsere konkreten Veranstaltungen finden Sie mit den Terminen im aktuellen Programm. Wir freuen uns über ihren Anruf, wenn Sie Fragen dazu haben.
Aktuell:
Das Mehrgenerationenhaus bietet in Kooperation mit der Diakonie Neckar-Odenwald ein Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine an. Termin ist immer Freitags von 14 bis 16 Uhr (Start voraussichtlich am 8. April) Wer mithelfen möchte ist herzliche eingeladen: Mit Kindenr spielen, damit die Erwachsenen in Ruhe etwas besprechen können. Getränke/Speisen vorbereiten. Gespräche anbieten. Bitte vorher anmelden: Telefon 06281 5656637 oder 0160 97986048
Darüber hinaus haben wir weitere Angebote:
Offenes Haus
Dienstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr
Mittwoch udn Donnerstag von 11 bis 15 Uhr
Kommen Sie einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Sie können sich bei uns aufhalten, im Garten mitarbeiten oder ihn einfach nur genießen, sich mit anderen treffen, den Raum für Hausaufgaben nutzen und vieles mehr.
Nutzen Sie unser WLAN, Laptop und Tablet. Stöbern Sie im Büchertauschregal und auf unserer Suche-Biete-Pinnwand oder trinken Sie einfach eine Tasse Kaffee.
Gartentreff
Dienstags von 14 bis 16.30 Uhr
Freitags von 14 bis 16.30 Uhr
Wir haben das Gewächshaus, Hochbeete und weitere Beete. In den warmen Monaten treffen sich einmal pro Woche Gartenliebhaber*innen zum Hegen und Pflegen. Wer sich am Projekt beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Aktiv um zu pflegen und zu gießen oder passiv, um die Gemeinschaft zu genießen – die Gartentruppe freut sich über jeden zusätzlichen Gast. Alle sind herzlich eingeladen.
Pflanzentauschregal
Haben Sie überzählige Pflanzen, die einen Garten oder eine Fensterbank suchen? Einfach in unser Pflanzregal stellen und sich selbst mit einer anderen Pflanze bedienen.
Wo? Vor dem Mehrgenerationenhnaus, Hollergasse 14 in Buchen (Odenwald)
Bitte stellen Sie Ihre Pflanzen getopft und beschriftet ins Regal. DANKE und viel Freude dabei!
Kinderbeet
In den warmen Monaten findet ihr vor dem Mehrgenerationenhaus unser Kinderbeet. Alle Kinder, sind als „Kleingärtner" eingeladen hier ihre Lieblingspflanze zu setzen und ein Namensschild/Stein dazuzugeben. Dann kann die Pflanze jederzeit besucht und gegossen werden, so können sich die Kinder daran erfreuen, bewundern und ernten.
Beratung für PC, Smartphone & Co.
Wir klären mit Ihnen Ihre Fragen und Schwierigkeiten mit einem Gerät. Einfach anrufen im Mehrgenerationenhaus: Telefon 06281 5656637 oder eine E-Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aktiv mitwirken - Ihr Engagement ist wertvoll
Das Mehrgenerationenhaus Buchen ist ein Ort in Buchen, den jede und jeder mitgestalten kann und soll. Wir laden Sie und dich herzlich ein mitzuwirken!
Die meisten unserer Angebote werden von freiwillig Engagierten durchgeführt. Daneben gibt es aber auch Veranstaltungen von Fachleuten und Kooperationspartnern, wenn Expertenwissen gefragt ist.
So funktioniert es:
Sie können Ihre eigenen Interessen und Hobbys einbringen und mit anderen teilen. Sie können aber auch kleine Aufgaben übernehmen und bestehende Angebote unterstützen, indem Sie zum Beispiel für eine gemütliche Tasse Kaffee sorgen.
Auch die gegenseitige Unterstützung ist eine wichtige Hilfe in unserer Gesellschaft. Sie nutzen ein Smartphone, Tablet oder Notebook? Dann unterstützen Sie doch Menschen, die genau das lernen möchten oder Fragen dazu haben. Gerade aktuell können diese Fähigkeiten enorm helfen, im Kontakt zu bleiben.
Jedes Engagement trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft tragfähig für jeden Einzelnen bleibt. Wichtig ist uns, dass Ihr Engagement zu aller erst Ihnen selbst gut tut. Jede und jeder darf sich angesprochen fühlen!
Kontakt
Frau Scheuerer & Frau Ernst
Mehrgenerationenhaus Buchen
Hollergasse 14
74722 Buchen
Telefon: 06281 5656637
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!