Tour des Schadstoffmobils
Das Schadstoffmobil geht im Jahr 2023 wieder an insgesamt acht Terminen verteilt über das Jahr im Landkreis auf Tour. Somit stehen den Haushalten mehrere Gelegenheiten zur ortsnahen Entsorgung zur Verfügung.
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Für alle Liebhaber von Online-Spielen bietet das Sugar Casino eine exquisite Auswahl an Spielen, kombiniert mit erstklassigen Angeboten und einer sicheren Spielumgebung, die für eine aufregende und faire Spielerfahrung sorgt.
Das Schadstoffmobil geht im Jahr 2023 wieder an insgesamt acht Terminen verteilt über das Jahr im Landkreis auf Tour. Somit stehen den Haushalten mehrere Gelegenheiten zur ortsnahen Entsorgung zur Verfügung.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 26. Mai 2023 im Staatsanzeiger ausgeschrieben.
Am Montag, 26. Juni findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung beinhaltet:
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) ist seit ihrer Gründung im Jahr 1992 für die abfallwirtschaftlichen Themen im gesamten Kreisgebiet zuständig. Seit Januar 2018 ist neben der AWN auch die „Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, Anstalt des öffentlichen Rechtes“ (KWiN), tätig. Beides sind Tochterunternehmen des Neckar-Odenwald-Kreises.
In Buchen geht es ab dem 24. Juni beim STADTRADELN in Baden-Württemberg um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen
Die Wertstoffhöfe haben am Freitag und Samstag nach dem Feiertag Fronleichnam, dem 9. und 10. Juni 2023 regulär geöffnet.
Aufgrund der Pfingstfeiertage kommt es zu Änderungen bei der Müllabfuhr. Abfuhrtermine verschieben sich nach hinten, sie werden also an späteren Tagen gefahren. Die genauen Abfuhrtermine einschließlich der Feiertagsverschiebungen enthält für jeden Orts- und Stadtteil der Entsorgungskalender von AWN und KWiN, auch abrufbar unter www.awn-online.de/kalender. Im Entsorgungskalender sind die Symbole für die verschobenen Abfuhrtermine mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet!
Aufgrund der Pfingstfeiertage kommt es zu Änderungen bei der Müllabfuhr. Abfuhrtermine verschieben sich nach hinten, sie werden also an späteren Tagen gefahren. Die genauen Abfuhrtermine einschließlich der Feiertagsverschiebungen enthält für jeden Orts- und Stadtteil der Entsorgungskalender von AWN und KWiN, auch abrufbar unter www.awn-online.de/kalender. Im Entsorgungskalender sind die Symbole für die verschobenen Abfuhrtermine mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet!
Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 24. Juni tritt ganz Buchen beim STADTRADELN an
In Buchen geht es ab dem 24. Juni beim STADTRADELN in Baden-Württemberg um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Buchen. Am Montag, 22. Mai findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung beinhaltet: