Energie/Abfall
Die Ver- und Entsorgung einer Stadt ist mit dem Thema Umwelt- und Naturschutz so eng verknüpft, dass man das eine nicht ohne das andere betrachten kann.
Im Bereich Umwelt- und Naturschutz steht die Stadt Buchen ganz vorn. Der Gewässerschutz mit dem naturnahen Ausbau der Uferbefestigungen im Morretal ebenso wie das Anlegen von Biotopen im Bereich des Schulzentrums und des Gymnasiums, die im Rahmen von Schulpatenschaften betreut werden.
Die Rekultivierung der ehemaligen Mülldeponien auf der Gesamtgemarkung war eine vordringliche Aufgabe der letzten Jahre, verbunden mit sehr aufwendigen Untersuchungen der Altlasten und deren Beseitigung.
Nicht zuletzt trägt zu einem schonenden Umgang mit der Natur auch eine ordnungsgemäße Abfallbeseitigung und verantwortungsvolles Handeln im Abwasserbereich bei.
In allen Bereichen der Versorgung sind die Stadtwerke Buchen ein klassisches Beispiel für ein sogenanntes Querverbundunternehmen.