Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Besuchen Sie die kmspico.blog, um mehr über KMSpico zu erfahren

Für die Aktivierung von Betriebssystemen und Office-Paketen wird oft das Tool kmsauto verwendet, das Lizenzbeschränkungen umgehen kann.

вавада — идеальное казино для любителей азарта. Получайте бонусы, используя промокоды, и наслаждайтесь удобным входом через актуальное зеркало.

Nachverteilung der roten Störstoffsäcke

Im Juni vergangenen Jahres waren in Buchen mit allen Stadtteilen erstmalig die roten Säcke für Störstoffe verteilt worden. Um die Haushalte rechtzeitig mit einem neuen Vorrat an Störstoffsäcken zu versorgen, werden diese im Juni wieder von der KWiN nachverteilt.

Die neue Lieferung von Störstoffsäcken wird rollenweise in die Griffleiste der geleerten Bioenergietonnen gesteckt. Es ist daher Bedingung für den Erhalt neuer Störstoffsäcke, dass die geleerte Bioenergietonne auch tatsächlich so lange im Freien zugänglich stehenbleibt, bis eine oder mehrere Rollen mit Störstoffsäcken angebracht worden sind. Es werden keine Rollen mit Störstoffsäcken an der Haustür abgelegt oder in Briefkästen geworfen.

Die genauen Verteil-Termine für die einzelnen Buchener Stadtteile sind:

  • Hettigenbeuern und Stürzenhardt: Am Montag, 03.06.2019
  • In den Stadtteilen Buchen-Kernstadt, Hettingen, Bödigheim, Einbach, Hollerbach, Ober- und Unterneudorf, Rinschheim sowie Waldhausen beginnt die Verteilung am Mittwoch, 05.06.2019.
  • In den Stadtteilen Hainstadt, Eberstadt und Götzingen wird ab 14.06.2019 verteilt.

Die Verteilung der Störstoffsack-Rollen erfolgt kostenfrei; die Anzahl in Abhängigkeit von den vorhandenen Bioenergietonnen mit grünem Deckel des betreffenden Haushalts. Aufgrund der absehbaren Änderung des Abfallsystems wird nur noch der Bedarf für ein halbes Jahr verteilt:

Bei Bioenergietonnen mit jeweils 60 oder 80 Litern 1 Rolle, bei Bioenergietonnen mit jeweils 120 Litern 2 Rollen und bei Bioenergietonnen mit jeweils 240 Litern 4 Rollen. Pro Rolle sind jeweils 12 Störstoffsäcke vorhanden.

Haushalte mit gemeinsamer Bioenergietonne, zum Beispiel in Haus- und Müllgemeinschaften, erhalten gemeinsam die zu ihrer Bioenergietonnen-Größe passende Anzahl an Störstoffsäcken verteilt.

Zusätzliche Säcke können rollenweise beim Rathaus oder im Z.E.U.S.-Kompentenzzentrum in Buchen, an der Zufahrt zur Deponie Sansenhecken gekauft werden.

In Buchen ist was los...

14 Jan
Imkerverein Buchen und Umgebung bietet 2025 wieder einen Jungimkerkurs an
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 14. Januar 18:00 - 19:30
17 Jan
"Tarzan - das Musical"
17. Januar 16:00

Please publish modules in offcanvas position.