Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Informationen für Besucher der Stadthalle Buchen

Entspannt die Veranstaltung genießen, rechtzeitig ankommen, direkt am Haus parken und sich sofort zurecht finden - all das sind wichtige Voraussetzungen für einen gelungenen Abend.

Die Stadthalle Buchen ist das größte Veranstaltungszentrum in Buchen. Sie ist als konzerttaugliche Veranstaltungshalle mit zwei Sälen, dem dazugehörigen Foyer, der Galerie und Nebenräumen im Rahmen eines Architektenwettbewerbes realisiert worden. Neben einer vielfältigen musikalischen Nutzung können die multifunktionalen Säle für Tagungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und vieles andere mehr genutzt werden. Nicht nur dank ihrer Größe ist die Stadthalle Buchen damit die erste Adresse für Events in Buchen (Odenwald).

Panoramen der Stadthalle Buchen startenZur besseren Orientierung finden Sie hier den Grundriss der Stadthalle Buchen:

Die Stadthalle Buchen für Ihre Veranstaltungen

Als professioneller Veranstalter wissen Sie natürlich, was eine Grundvoraussetzung für einen gelungenen Event ist: Die richtige Location.

Sie bestimmt die Atmosphäre, die Stimmung und damit auch den Eindruck, den der Besucher von einem Konzert, einer Theateraufführung, einem Ball, einem Sportevent, einer Feier oder einem Kongress bzw. einer Ausstellung mit nach Hause nimmt.

Flexible Raumangebote für individuelle Veranstaltungsgrößen: 

Die Stadthalle Buchen bietet bestuhlt bis zu 724 Gästen mit ihren unterschiedlich großen Räumen ausreichend Platz für Veranstaltungen aller Art.

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Eiermann-Magnani-Haus

Ein charismatischer Pfarrer und ein genialer Architekt schufen in den Wirren der frühen Nachkriegsjahre im Odenwald ein soziales Vorzeigeprojekt. Sie ermöglichten es vielen Heimatvertriebenen nach…

Jakob-Mayer-Platz

In diesem Haus in der Marktstraße lebte und starb der Heimatdichter Jakob Mayer (1866 - 1939) Verfasser unvergänglicher Buchener Lieder wie z.B. „Kerl wach uff!“,…

Grammlichs Tierpark

Grammlichs Tierpark Ein Paradies für große und kleine Entdecker Der Tierpark steht allen Besuchern Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr (Montag Ruhetag) offen - der…

Museumshof

Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des…

Altes Rathaus

Als zentraler Handels- und Marktort für die Umgebung kann Buchen auf eine weit über 700jährige Tradition zurückblicken. Bereits um 1300 werden ein Wochen- und Jahrmarkt…

Schloss Eberstadt

Im Jahr 1323 erwarb Eberhard Rüdt von Collenberg güter bei Eberstadt, die das Mosbacher Stift hier innehatte, und fasste auf diese Weise Fuß am Ort.…

Flurkapelle Bödigheim

Ein Projekt von Architekturstudenten des Illinois Institut of Technology in Chicago mit Ecker Architekten, Buchen. Die Flurkapelle liegt auf einer Anhöhe südwestlich von Bödigheim. Von…

Tropfsteinhöhle

Tropfsteinhöhle Die Tropfsteinhöhle hat geöffnet! Bitte reservieren Sie vorab nach Möglichkeit ihre Tickets! Jetzt online Ticket reservieren!   Eintauchen in Buchens Unterwelt Die Tropfsteinhöhle im…

Virtueller Stadtrundgang

Entdecken Sie Buchen per Mausklick. Nach dem Starten des virtuellen Stadtrundgangs können Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Buchen über eine Navigationsleisten am unteren Bildrand des neuen…

Neuigkeiten aus Buchen

Eine sehr interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger arbeitete mit Revierleiter Hermann Fischer dieser Tage in einer Eichennaturverjüngung und erfuhr dabei viel Wissenswertes rund um Trocken- und Klimaschäden im heimischen Wald. Im Rahmen der De...
Am Donnerstag, 12. Oktober, bietet das Kinomobil wieder Kinospaß für alle in der Stadthalle. Auch dieses Mal wird die Veranstaltung vom Bürgernetzwerk Buchen in Kooperation mit der Filmförderung und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg...
Auf das Thema „Demenz“ aufmerksam zu machen ist wichtig und zwar nicht nur in der Woche der Demenz und am Weltalzheimertag, welche jeweils im September stattfinden. Der Stadt Buchen ist dieses Thema ebenfalls sehr wichtig und im vergangenen Jahr wurd...

In Buchen ist was los...

23 Sep
Gauditurnier
23. September 00:00
23 Sep
Wochenmarkt vor dem Alten Rathaus
23. September 08:00 - 13:00

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.