Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis zwei Online-Abende zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an. Personen ohne Online-Zugang können im MGH in Präsenz teilnehmen.

Stadtverwaltung am Brückentag ganztägig geschlossen

Das Rathaus sowie die örtlichen Verwaltungsstellen sind am „Brückentag“, Montag, 31. Oktober ganztägig geschlossen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand!

Unsere Newsletter sind ein kostenloser Service der Stadt Buchen (Odenwald).

Wir versorgen Sie einmal im Monat mit aktuellen Meldungen, Veranstaltungshinweisen und Bekanntmachungen rund um die Stadt Buchen. Jeder Newsletter enthält einen Abmelde-Link am unteren Ende, über den Sie sich ohne Aufwand wieder abmelden können.

Jetzt für den Newsletter der Stadt Buchen anmelden:

Unterkategorien

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Offene Stellen

Ausbildungsplätze

Starte Deine Karriere bei der Stadt Buchen (Odenwald)

Hier findest Du alle aktuellen Ausbildungsplätze der Stadt Buchen (Odenwald). Keine passende Ausbildung dabei? Wir freuen uns auch über Deine Initiativbewerbung! 

Stadt Buchen (Odenwald)

Romantisches Buchen

Die Stadt Buchen (Odenwald) freut sich sehr, Ihnen unsere Stadt und unser Umland, den Odenwald, vorstellen zu dürfen.
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen rund um Themen, die für Urlauber und Reisende in unserer Region wichtig sein können.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team vom Verkehrsamt Buchen gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren


Sehenswertes im Odenwald

Mariensäule

Die Mariensäule ist ein Wahrzeichen Buchens und seiner Umgebung, des Madonnenländchens. Die 1754 errichtete Barocksäule mit dem korinthischen Kapitell, auf dem die Himmelskönigin mit dem…

Joseph-Martin-Kraus-Platz

Ein stilvoller Brunnen zum Gedenken des in Buchen aufgewachsenen deutsch-schwedischen Komponisten Joseph Martin Kraus ziert den baumbestandenen Platz. Der Brunnen ist die Stiftung eines Nachfahren…

Madonnenländchen

Das Madonnenländchen umfasst den badischen Teil und Teile des bayerischen Odenwaldes und das Bauland bis hin zum Taubergrund. Es birgt eine romantische Ferienlandschaft, in der…

Tropfsteinhöhle

Tropfsteinhöhle Die Tropfsteinhöhle hat geöffnet! Bitte reservieren Sie vorab nach Möglichkeit ihre Tickets! Jetzt online Ticket reservieren!   Eintauchen in Buchens Unterwelt Die Tropfsteinhöhle im…

Narrenbrunnen

Auf dem Weg zur Stadtkirche steht am Oberen Marktplatz der Buchener Narrenbrunnen. Die Buchener Faschenacht hat eine über 500 jährige Tradition. Grund genug, den Narren…

Beginenklösterle

Nach der lateinischen Bauinschrift am Eckpfeiler stammt das Gebäude zumindest im unteren Teil aus dem Jahre 1489. Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch…

Aufstrebende Kräfte

Die Großskulptur besteht aus sechs Röhren, die Lichtbündelungen gleichen. Sie interpretiert gleichermaßen Licht, Zeit, Bewegung und Raum und wurde eigens zur Gestaltung dieses Verkehrskreisels geschaffen.…

Glockenspiel

Die neue „Hörenswürdigkeit“ in Buchen Was der Big Ben für London ist, werden die Glocken des Stadtturms für Buchen werden. Seit dem Juli 2015 wehen…

Wildgehege Hasenwald

Das Wildgehege „Hasenwald“ ist das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt im Buchener Ortsteil Hettingen. Auf rund 9.000 Quadratmetern Fläche betreut der Verein…

Neuigkeiten aus Buchen

Eine sehr interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger arbeitete mit Revierleiter Hermann Fischer dieser Tage in einer Eichennaturverjüngung und erfuhr dabei viel Wissenswertes rund um Trocken- und Klimaschäden im heimischen Wald. Im Rahmen der De...
Am Donnerstag, 12. Oktober, bietet das Kinomobil wieder Kinospaß für alle in der Stadthalle. Auch dieses Mal wird die Veranstaltung vom Bürgernetzwerk Buchen in Kooperation mit der Filmförderung und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg...
Auf das Thema „Demenz“ aufmerksam zu machen ist wichtig und zwar nicht nur in der Woche der Demenz und am Weltalzheimertag, welche jeweils im September stattfinden. Der Stadt Buchen ist dieses Thema ebenfalls sehr wichtig und im vergangenen Jahr wurd...

In Buchen ist was los...

#gemeinsamfürbuchen

Facebook IconInstagram Icon YouTube IconWhatsApp Icon

Please publish modules in offcanvas position.